Das Betriebsinventar sollte richtige dokumentiert werden!

Inventarmanagement für Unternehmen und Kommunen

Was ist eine Inventartabelle?
Die Inventartabelle enthält alle Inventargegenstände, beziehungsweise Wirtschaftsgüter, die in einem Unternehmen vorhanden sind. Sie dient zum einen der Erstellung der Inventur und für die Nutzung bei der Buchführung. Zum anderen verschafft die Inventartabelle dem Unternehmen eine Übersicht über seine Büroeinrichtungen wie Möbel, Computer, IT Equipment. Zusätzlich werden in der Inventarliste der Zustand und die Lebensdauer der Geräte erfasst.

Wir helfen Ihnen beim Managen Ihrer Inventargüter
Kein Unternehmen kann es sich heute leisten, Einsparpotenziale brach liegen zu lassen.
Dementsprechend präzise muss die Inventarisierung vorgenommen werden, damit jederzeit ein aktueller Überblick über das vorhandene Inventar, dessen Wert und etwaige Reparaturen oder Neuanschaffungen vorliegt. Beim Erstellen einer Inventartabelle ist jedoch nicht mit dem Anbringen und Ablesen von Barcodes getan.

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Inventartabellen im Unternehmen wirkungsvoll in die Praxis umsetzen!
„Die Vermögensgegenstände sind pfleglich zu behandeln, wirtschaftlich zu verwalten und ordnungsgemäß nachzuweisen“, so steht es vielerorts in den gesetzlichen Bestimmungen oder in den Verwaltungsvorschriften.

Als Unternehmer müssen Sie jedes Jahr eine Inventartabelle erstellen
Mit einer Inventarsoftware lassen sich die Vermögensgegenstände schnell und komfortabel verwalten.


Inventurverwaltung um den Inventurbestand zu erfassen.  Inventur im Gr

Inventurbestand einfach mit System erstellen
Inventurbestand sicher prüfen!
Die Software Inventarverwaltung ist eine benutzerfreundliche und intuitive Lösung
mehr lesen

Inventur mit Inventarnummer erleichtern..
Software erfasst die Inventa

Inventar mit einer Inventarnummer kennzeichnen
Zur Kennzeichnung von Inventar
Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung einer Inventarsoftware
mehr lesen

Inventarisierung. inventarisierung freeware.  Kostenlose Testversion h

Software für Inventur. Inventarisierung freeware
Inventarisierung
Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung von Etiketten
mehr lesen

Die Erfassung der Inventardaten erfolgt direkt am PC oder über eine mo

Wie moderne Inventarisierung der Inventardaten funktioniert
Profitieren Sie von der Flexibilität der Inventarisierung
Digitales Inventarmanagement. Erleichtern Sie die Inventarisierung mit den Barcode-Etiketten
mehr lesen


Inventarverwaltung mit Software
Es handelt sich um eine Inventarverwaltung, die es erlaubt, private und Firmen-Anschaffungen zu inventarisieren und kategorisieren. Gemeinsames Verwalten des Unternehmens Inventars. Keine dezentralen separten Excel Listen mehr.

Was ist Inventarisierung?
Inventarisation (auch Inventarisierung, abgeleitet von Inventar) ist eine Bestandsaufnahme von Objekten in Hinsicht auf bestimmte Merkmale

Datenübernahme in die Inventarsoftware
Wie lassen sich die Daten von einem Altsystem in die Inventarverwaltung übernehmen?

Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, die für Sie relevanten Daten zu importieren. Neben einer manuellen Eingabe bevorzugen Anwender den Import ihrer Daten über eine Schnittstelle.

Universelle Import-Schnittstelle:
Bei der universellen Import-Schnittstelle handelt es sich um einen Import, der individuell an den Kunden angepasst werden kann. Der Import erfolgt über eine Exceldatei.
Dabei werden die Daten zunächst einmal exportiert.
Die Exportdatei hat dieselbe Struktur wie die Importdatei.

Dabei sind Inventardaten, Inventarhistorien, Kontaktdaten und historische Vorgänge möglich. Zusätzlich können auch individuelle Felder importiert werden. Die zu importierenden Daten werden im Vorfeld in der Exceldatei erstellt und lassen sich anschließend in die Inventarsoftware importieren.

Individuelle Import-Schnittstelle:
Bei der Implementierung in bestehende Systeme oder bei einem Wechsel zur Inventarsoftware ist oftmals eine individuelle Import-Schnittstelle effizienter.
Dies ist keine Standardlösung. Im Vorfeld ist eine konkrete Planung notwendig, um die Anforderungen an die Schnittstelle zu ermitteln.

Fokus für die Datenübernahme:
• Welche Daten sollen importiert werden?
• In welchem Format werden die Daten bereitgestellt?
• Wie ist die Feldzuordnung vom alten System zum neuen System?
• Wie oft soll der Abgleich erfolgen?
• Soll der Import automatisch ablaufen?
• Erfolgt der Datenabgleich in beide Richtungen?
• Was ist die eindeutige Nummernzuordnung als Bindeglied zwischen den beiden Systemen?

Bestehende Daten von Drittanbietern lassen sich je nach Anforderung problemlos übernehmen.
Mit den verschiedenen Importmöglichkeiten ist ein reibungsloser und effizienter Übergang oder Wechsel garantiert.

Kann ich die Inventarverwaltung zuerst ausprobieren?
Ja, das ist möglich. Sie können eine Testversion anfordern, bei der Sie 3 Wochen lang Zugriff auf alle Funktionen der Software haben.
Auf diese Weise finden Sie heraus, ob die Software vollständig zu Ihrer Arbeitsweise und Ihrer Organisation passt.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar