Vermeiden Sie typische Fehler, die häufig bei der Datenübernahme gemacht werden

Der Import erfolgt über eine Exceldatei.

Wie lassen sich die Daten von einem Altsystem in die Inventarverwaltung übernehmen?
Wir bieten Ihnen mehrere Möglichkeiten, die für Sie relevanten Daten zu importieren. Neben einer manuellen Eingabe bevorzugen Anwender den Import ihrer Daten über eine Schnittstelle.

(1) Die universelle Import-Schnittstelle:
Bei der universellen Import-Schnittstelle handelt es sich um einen Import, der individuell an den Kunden angepasst werden kann.
• Der Import erfolgt über eine Exceldatei.
• Dabei werden die Daten zunächst einmal exportiert.
• Die Exportdatei hat dieselbe Struktur wie die Importdatei.

Dabei sind Inventardaten, Inventarhistorien, Kontaktdaten und historische Vorgänge möglich. Zusätzlich können individuelle Felder importiert werden. Die zu importierenden Daten werden im Vorfeld in der Exceldatei erstellt und lassen sich anschließend in die Inventarsoftware importieren.

(2) Die individuelle Import-Schnittstelle:
Bei der Implementierung in bestehende Systeme oder bei einem Wechsel zur Inventarsoftware ist oftmals eine individuelle Import-Schnittstelle effizienter.
Dies ist keine Standardlösung. Im Vorfeld ist eine konkrete Planung notwendig, um die Anforderungen an die Schnittstelle zu ermitteln.

Fokus für die Datenübernahme:
• Welche Daten sollen importiert werden?
• In welchem Format werden die Daten bereitgestellt?
• Wie ist die Feldzuordnung vom alten System zum neuen System?
• Wie oft soll der Abgleich erfolgen?
• Soll der Import automatisch ablaufen?
• Erfolgt der Datenabgleich in beide Richtungen?
• Was ist die eindeutige Nummernzuordnung als Bindeglied zwischen den beiden Systemen?

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Bestehende Daten von Drittanbietern problemlos übernehmen.
Mit den verschiedenen Importmöglichkeiten ist ein reibungsloser und effizienter Übergang oder Wechsel garantiert.


Die Revolutionierung der Bestandsverwaltung

Bestandsverwaltung Bestandsführung für Inventar
Traditionelle Methoden werden durch digitale Lösungen ersetzt
Die Bestandsverwaltung ist genau das Richtige, wenn Sie Inventar digital inventarisieren wollen
mehr lesen

Inventarversicherung. Absichern des Wertes der Betriebseinrichtung.  F

Betriebseinrichtung versichern - Inhaltsversicherung
Software erstellt die Liste für die Inventarversicherung
Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um die Inventarisierung. Hausrat,Inhaltsversicherung,Inventarversicherung,
mehr lesen

Inventarsoftware ermöglicht das Inventarmanagement und Lifecycle Manag

Inventar-Management Funktionen
Unsere Software bietet ein Management und Bestandskontrolle aller Anlagegüter.
Technische, organisatorische und kaufmännische Informationen in einem System.
mehr lesen


Viele Aufgaben oft einfacher durchführen als bisher
Mit unserem spezialisierten Inventarisierungstool können Sie viele Aufgaben oft einfacher durchführen als bisher. Dieses Tool steht Ihnen als DEMO kostenlos zur Verfügung.
Mittlerweile gibt es in Bereichen wie der Inventarisierung sogar eine mobile APP, die dem Funktionsumfang von teuren Anwendungen in nichts nachsteht.

Ein Inventar-Nummer dient zur eindeutige Kennzeichnung eines Inventar
Eine Inventarnummer ist die eindeutige Kennzeichnung eines Inventars, die der systematischen Erfassung und Identifikation Ihrer Inventargüter dient. Diese Nummer sollte für jedes Inventar vergeben werden und einmalig sein, damit es nicht zu Verwechslungen kommt. Eine Inventarnummer kann aus Nummern, Ziffern und Sonderzeichen bestehen. Die Vergabe der Nummern sollte dabei immer nach dem gleichen Schema erfolgen. Dieses Schema können Sie individuell festlegen.

Viele Unternehmen verwalten ihren Inventarbestand auch heute noch mittels loser Dokumente, Inventarbücher oder Excel-Tabellen.
Wenn die Zahl der Inventargüter mitsamt der Historien jedoch ansteigt, geraten solche Systeme schnell an ihre Grenzen. Der Inventarbestand wird dann unüberschaubar und eine manuelle Rückverfolgung sehr mühsam.
Dabei gelten gerade in Unternehmen strenge gesetzliche Vorgaben, die eine lückenlose Systematik bei der Verwaltung von Inventargütern fordern. Unsere Windows basierte Software zur Inventarverwaltung deckt all diese Anforderungen ab, indem sie zentral alle Inventargegenstände übersichtlich und leicht nachvollziehbar abbildet.

Erste Schritt in Richtung digitale Transformation
Die Digitalisierung von papierbasierten Inventarlisten ist der erste Schritt in Richtung digitale Transformation und die schnellste Möglichkeit, wirksame Einsparungen zu erzielen.

Extrem einfache Bedienung
Die Inventarverwaltung ist extrem einfach zu bedienen und unterscheidet sich in den Abläufen in vielen Fällen nicht vom papiergebundenen Ablauf - es ist jedoch digital und dadurch schneller und direkt vom PC aus nutzbar.
Reduzieren Sie die Durchlaufzeiten bei den wiederkeherend anfallenden Prozessen in der Inventarisierung.

Intuitive Bedienung inklusiv einer Schnittstelle zu anderen Systemen.
Schnittstellen sind für eine einfache Bedienung das A und O. Keiner möchte tausende Gegenstände wie Büromöbel, Inventargüter oder Computer manuell eintragen, wenn diese bereits in Excel-Listen existieren. Aus diesem Zweck haben wir auf ein offenes System gesetzt um mit einfachen CSV/EXCEL Importen den Start zu vereinfachen.

Smarte Inventarverwaltung am PC - Verwalten Sie Ihr Inventar effizient.
Profitieren Sie mit der Inventarverwaltung von einer stets verfügbaren Übersicht aller Gegenstände in Ihrem Unternehmen. Mit der Hoppe Inventarsoftware führen Sie im Handumdrehen eine Inventarisierung durch. Mit einem Barcode-Etikett und einer eindeutigen Inventar-Nummer erhält jedes Inventar eine eindeutige digitale Identität.

Weisen Sie Inventar oder auch IT-Equipment einzelnen Nutzern und Räumen zu.
So behalten Sie stets den Überblick darüber, wer über welches Inventar verfügt und wo sich Ihr Inventar derzeit befindet.
Frei definierbare Kategorien und Verdichtungsfelder erlauben die Verwaltung von Inventar aus jeder Branche.
Die Installation der Software zur Inventarisierung ist denkbar einfach. Die Software speichert keine Daten in der Cloud. Alle Daten sind in Ihrem lokalen Netzwerk sicher gespeichert.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

Erstellung von Inventarlisten. Die Effizienzgewinne sind erheblich.
Die Verwaltung alle Inventargüter kann wesentlich effizienter durchgeführt werden, wenn man stets sieht, was sich in welchem Raum befindet und was noch zu Inventarisieren ist.


Reicht Ihnen Excel als Inventariste nicht aus?
Dann ist unsere Inventar-Software Ihre Lösung!
Excel stößt schnell an seine Grenzen, wenn mehrere Menschen damit arbeiten müssen.


Inventarsoftware ist eine leistungsstarke Inventarmanagement-Software, die es ermöglicht, diverse Inventargüter zu verwalten.


Im Bereich der Inventarerfassung stehen die elektronischen Daten für Inventargüter und deren Mitarbeiter im Fokus sowie die Digitale Personalakte kompakt für die Ablage aller inventarbezogenen Dokumente.