Gesetzliche Grundlagen der Stichprobeninventur
Die Stichprobeninventur ist gemäß HGB §241 Abs. 1 rechtmäßig.
„Bei der Aufstellung des Inventars darf der Bestand der Vermögensgegenstände nach Art, Menge und Wert auch mit Hilfe anerkannter mathematisch-statistischer Methoden auf
Grund von Stichproben ermittelt werden. Das Verfahren muss den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung entsprechen.
Der Aussagewert des auf diese Weise aufgestellten Inventars muss dem Aussagewert eines auf Grund einer körperlichen Bestandsaufnahme aufgestellten Inventars gleichkommen.
Wissen Sie noch, was Sie alles haben?
Haben Sie den Überblick, wo gerade welches Inventar steht oder wer welches Notebook nutzt?
Können Sie dem Wirtschaftsprüfer auf Knopfdruck eine Inventurliste mit einer detaillierten Bestandsaufnahme vorweisen?
Verwalten von Büromöbel, Computer, Beamern, Drucker, Monitore und Peripherie.
Verschaffen Sie sich die volle Kontrolle über Ihre Inventur und sparen Sie Zeit, Geld und Mühen bei der Bestandsaufnahme.
Mit der Inventarsoftware bieten wir eine kostengünstige und komfortable Lösung für die Inventarisierung und das Assetmanagement an.
Die HOPPE Inventarverwaltung ist eine mandantenfähige Inventarmanagement-Software.
Die Inventarverwaltung bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche für eine effektive Bestandsaufnahme verschiedener Arten von Assets.
Individuelle Schnittstellen zu ERP-Lösungen wie z.B. SAP und Excel stellen sicher, dass einmal eingegeben Daten unternehmensweit zur Verfügung stehen.
IT-gestütztes Facility Management in der kommunalen Verwaltung
Rund um das Thema IT-gestütztes Facility Management stellen wir die besonderen Anforderungen bei der Inventarisierung in kommunalen Verwaltungen in den Mittelpunkt.
Eine Schnittstelle zur Inventarsoftware kann auch als mobile APP auf einem Smartphone und oder einem Tablet installiert werden.
So kann auch außerhalb der eigentlichen "Schaltzentrale" die Inventarerfassung erfolgen.
Mit der Inventarsoftware kann eine reibungslose Inventarisierung gewährleistet werden und mögliche Probleme frühzeitig erkannt werden.
Durch die Zusammenarbeit mit Hoppe Unternehmensberatung können Unternehmen Zeit und Kosten sparen, da sie sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können, während das Beratungsunternehmen ihnen bei der Optimierung ihrer Arbeitsprozesse hilft.
Die Expertise von Hoppe Unternehmensberatung ist dabei nicht nur für große Konzerne relevant, sondern auch für mittelständische Betriebe oder Start-ups.
Ein weiterer Vorteil der Zusammenarbeit mit Hoppe Unternehmensberatung besteht darin, dass Kunden stets auf dem neuesten Stand bleiben:
Das Team aus erfahrenen Beratern verfolgt kontinuierlich neue Entwicklungen im Bereich Inventarsoftware, Inventar-APP und Inventarverwaltung und kann so individuelle Lösungen anbieten.
Wenn Sie also nach einem zuverlässigen Partner suchen, um Ihre betriebliche Inventarisierung zu verbessern oder Ihre Inventarmanagement effektiver zu gestalten - kontaktieren Sie noch heute die Consultants von Hoppe Unternehmensberatung.
Wir werden Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele zu erreichen und Ihr Unternehmen unterstützen.
Mit ihrem umfangreichen Leistungsportfolio und ihrer langjährigen Erfahrung sind sie der ideale Partner für alle Fragen rund um das Thema Inventarisierung.
Zögern Sie nicht länger und vereinbaren Sie noch heute ein unverbindliches Beratungsgespräch mit Hoppe Unternehmensberatung.
So gelingt die betriebliche Inventarisierung 2025
Verwaltungsaufwand bei der Inventarisierung mit der Inventar-Software verringern
Bei einer ständig wachsende Anzahl von Inventargütern wächst auch die Unübersichtlichkeit für das Inventar.
Angefangen bei Schreibtischen, Bürostühlen, Geräten, Monitoren bis hin zu Computern und Notebooks.
Im Zuge der Digitalisierung ist gerade die Menge an digitalen Geräten und IT-Equipment in den letzten Jahren stark angestiegen.
Abhilfe schafft dabei eine moderne Inventarisierung-Software, welche die Informationen aller Gegenstände übersichtlich darstellt.
Mit der Inventarsoftware von HOPPE werden Sie den Verwaltungsaufwand bei der Ersterfassung, die Aktualisierung und Pflege von Inventar zu deutlich senken.
Die passende mobile Inventar-App ermöglicht es, den Nutzerwechsel und den Umzug von Gegenständen in eine anderen Raum in überschaubaren Maske zu erfassen.
Sowohl am Computer als auch am Smartphone oder Tablet lassen sich die einzelnen Inventargüter problemlos aufrufen.
Dank moderner Inventarisierungssoftware werden die mit Barcode gekennzeichnet Gegenstände lückenlos inventarisiert.
Gegenstände können problemlos per App dank der modernen Möglichkeiten der mobilen Inventarisierung erfasst werden.
Hierbei helfen unsere Barcode - Inventaretiketten und auch die RFID Tags.
Als Marktführer bei der digitalen Inventarisierung geben wir Ihnen das notwendige Werkzeug an die Hand.
Wir bieten eine intuitive Verwaltung für das Inventar in Ihrem Unternehmen.
Zahlreiche Funktionen ermöglichen eine wirklich einfache Digitalisierung Ihres Inventars.
Den Überblick über das firmeneigene Inventar zu behalten ist wichtig.
Den Überblick über das firmeneigene Inventar zu behalten ist wichtig.
Bei Wirtschaftsprüfungen wird erwartet, dass Ihr Firmeninventar wie Büromöbel, Technik, Geräte, IT-Equipment usw. eindeutig gekennzeichnet ist.
Inventarisierung so einfach und sicher wie möglich machen
Die Inventarkennzeichnung mit den
Inventaretiketten mit Barcode muss dauerhaft kleben und lesbar sein.
Nur mittels einer professionellen Inventarkennzeichnung mit Inventaraufkleber kann das Firmeneigentum überwacht werden.
Firmeninventar einfach dokumentieren
Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar
Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung
So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "wo befindet sich das Inventar?"
Besonders von Bedeutung ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen