Artikel lesen...
Presse: Lebensmittel-Industrie Schweiz Juni/23
Wartungs- und Prüftermine effizient dokumentieren
Ein Wartungsmanager ermöglicht vorausschauend zu planen, beispielsweise zu welchen Zeitpunkt Wartungen anstehen.
Die Software liefert hierbei eine exakte Übersicht über ausgeführte und anstehende Prüfungen und verwaltet effizient sämtliche Prüftermine und Vorschriften.
Digitalisierung für das Inventarmanagement: Hier kommt eine digitale Inventarverwaltung und ein Wartungsplaner zum Zuge.
Artikel lesen...
Presse: Innovative Verwaltung Springer Gabler Verlag Juni/23
Digitale Inventar-Verwaltung
Bei ständig wachsender Anzahl an Betriebsmitteln wächst auch die Unübersichtlichkeit.
Angefangen bei Geräten, Maschinen, Stapler bis hin zu Büromöbel und Werkzeuge.
Artikel lesen...
Artikel lesen...
Presse: Kommunal Direkt März/23
So gelingt die digitale Inventarisierung in der Kommune
Verwaltung der Betriebsmittel mit der modernen Betriebsmittelmanagement-Software von Hoppe.
Digitale Inventarisierung bis zur Verfolgung der Prüftermine.
Wer das Werkzeug, die Geräte und die Betriebsmittel sicher prüfen will, kommt um die Dokumentation der Wartung und Prüfung nicht herum.
Artikel lesen...
Artikel lesen...
Presse: Bau-Sicherheit - Dez/22
Wartungsplaner schafft Transparenz über alle Pflichten bei Baumaschinen und Baugeräten
Die Planung der Wartung- und Prüftermine von Betriebsmitteln in Bauunternehmen ist ein komplexer Prozess, das es viele Aspekte eines Unternehmens miteinbezieht.
Hoppe empfiehlt seinen Wartungsplaner als geeignete Praxissoftware für die Inventarverwaltung und Geräteverwaltung und verspricht damit Transparenz und revisionssichere Dokumentation.
Artikel lesen...
Presse: Magazin für intelligente Stromnetze Dez/22
Das Ende der Listen. Sechs Schritte zum Management der Wartungstermine
Bei der Wartung und Instandhaltung hat die Dortmunder Netz GmbH die bisherigen Excel- Listen durch eine digitale Planungs- und Dokumentationslösung ersetzt.
Ein wirtschaftlicher und technisch einwandfreier Netzbetrieb umfasst unter anderem die ständige und lückenlose Wartung aller Betriebsmittel.
Um dies zu gewährleisten, müssen die entsprechenden Anlagen, Messgeräte und Ausrüstungsgegenstände regelmäßig und vollständig nach den aktuellen technischen Regeln, gesetzlichen Vorgaben und Normen gewartet werden.
Artikel lesen...
Presse: WD-Welt Lifestyle Business Dez/22
Mit diesen drei Tipps gelingt das Arbeitsschutzmanagement
Überblick über Inventar, Geräte und Fristen erhalten - Genaue Dokumentation der Prüfungen und Wartungen.
Hotels, Unternehmen, Kommunen oder öffentliche Einrichtungen müssen im Tagesgeschäft vieles berücksichtigen und im Auge behalten:
Betriebsgeräte und Anlagen müssen funktionieren, Gerade um den Arbeitsschutz zu gewährleisten, haben Gesetzgeber und Berufsgenossenschaften Richtlinien erlassen, an die sich Unternehmer halten müssen.
Doch die regelmäßigen Prüfungen und festgelegten Prüfintervalle sowie jede Menge Wartungsauflagen können Betriebe in Bedrängnis bringen:
Inventarsoftware und Wartungsplaner können helfen, Fehler zu vermeiden und den Überblick über seine Pflichten zu bewahren.
Artikel lesen...
WD-Welt
Presse: KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst Nov/22
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung setzt die Inventar-Software von HOPPE zur Verwaltung des Inventars ein.
Das Inventar-Tool der HOPPE Unternehmensberatung erleichtert die Arbeitsprozesse im BMZ Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit.
Es ermöglicht eine schnelle Übersicht aller erfassten, beweglichen Güter und eine einfache Bestandführung der beweglichen Sachgüter bei der Inventur.
Artikel lesen...
Presse: Maschinenbau-Schweiz Nov/22
Maschinensicherheit gewährleisten
Werden Prüftermine nicht geplant und vorbereitet oder keine geeigneten Tools dafür eingesetzt, kann es schnell zu Chaos im Betrieb führen.
Mit dem Wartungsplaner von der HOPPE Unternehmensberatung können Sie Ihre Maschinen inventarisieren und sich den Ärger nicht korrekt ausgeführter Wartungen sparen.
Artikel lesen...
Presse: Kommunal Direkt Nov/22
Jetzt Excellisten ablösen – Inventar- & Wartungsmanagement
Städte und Gemeinden sind für viele technische Gegenstände zuständig.
Hierzu zählt auch die technische Infrastruktur, die Wasserversorgung, die Energieversorgung sowie die Abfallentsorgung.
Auch die Verwaltung von kommunalen Gebäuden, Schulen, Spielplätzen ist ein Thema der Kommune.
Nicht immer ist der Inventarbestand überschaubar.
Eine Inventarverwaltung übernimmt die Inventarisierung in der Kommune. Lückenlos wird das Inventar wie Geräte, Arbeitsmittel Möbel, IT-Equipment protokolliert.
Dokumentieren, verwalten und analysieren Sie alle Inventargüter.
Erledigen Sie die Inventarisierung komplett digital.
Sparen Sie Zeit und schaffen Sie Transparenz im Inventarmanagement.
Artikel lesen...
Presse: KBD Kommunaler Beschaffungsdienst, MuP Verlag Okt/22
Nur keinen Wartungstermin verpassen
Maschinen, Fuhrpark, Regale, Türen, Leitern und Tritte:
Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich – auch abseits der Produktionsanlagen.
Da heißt es den Überblick zu behalten.
Artikel lesen...
Presse: Sicherheitsbeauftragter - Sep/22
Arbeitssicherheitssoftware für alle Branchen
Betriebsmittel rechtssicher warten und prüfen.
Maschinen, Fuhrpark, Regale, Türen, Leitern und Tritte: Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich – auch abseits der Produktionsanlagen.
Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.
Abhilfe schaffen Software-Tools, die eine effiziente Verwaltung aller prüfungspflichtigen Gegenstände ermöglichen – Wartungsplaner für mehr Rechtssicherheit und Transparenz.
Artikel lesen...
Presse: Arbeitsschutz aber Sicher! Juni/22
Wartungssoftware für sichere Betriebsmittel
Technische Abteilungen Fachkräfte für Arbeitssicherheit sind nicht nur in der Verantwortung, die reibungslose Funktionalität all ihrer Werkzeuge, Arbeitsmittel, Fahrzeuge, Maschinen und Anlagen zu gewährleisten.
Der Gesetzgeber sieht strenge Richtlinien vor, die regelmäßige Prüfungen, Wartungsauflagen und die Prüfintervalle definieren.
Das Unternehmen muss so den Arbeitsschutz gewährleisten. Doch Wartungen sind oft mit hohem Personal- und Organisationsaufwand verbunden.
Artikel lesen...
Presse: Technik + Einkauf April/22
Inventur: Pflichtaufgabe leichter bewältigen
Mit einer Inventur wird der Bestand festgestellt und dokumentiert sowie die Ist-Bestände mit den Soll-Beständen abgeglichen. Eine Inventur ist oft umfangreich.
Am einfachsten gelingt das mit einer professionellen Software mit mobilen Funktionen.
Jedes Unternehmen muss gemäß der Gesetzeslage ein Inventarverzeichnis erstellen.
Es ist aber nicht sinnvoll, nur das Betriebsinventar für eine etwaige Betriebsprüfung zu dokumentieren.
Moderne Industrie GmbH, Landsberg www.mi-connect.de
Artikel lesen...
Presse: WD-WELT Lifestyle Business. Alpen Verlagsgruppe Dez/21
Inventar und Vermögensgegenstände von Hotels und Hotellerie-Betrieben
Das läuft im Hintergrund für Sicherheit und Komfort der Gäste
Mit Inventarsoftware den Überblick behalten. Angesichts der Komplexität ist es sinnvoll, Inventar und Vermögensgegenstände von Hotels und Hotellerie-Betrieben mit einer solchen Software zu erfassen.
Inventory Managern stehen dann die notwendigen Informationen über den Anschaffungszeitpunkt und den Aufbewahrungsort von Einrichtungsgegenständen und Mobiliar, über seinen Wert, Reparaturen und Neukäufe sofort übersichtlich zur Verfügung.
Wichtig ist, dass sich das Inventar leicht einer bestimmten Kostenstelle, Gruppe oder Kategorie zuordnen lässt.
Außerdem ist es sinnvoll, zu jedem Gegenstand eine Historie anzulegen und Dokumente hinzufügen zu können, um zum Beispiel schnell zu erkennen, wann und ob Reparaturen durchgeführt wurden und wo der Gegenstand in seinem Lebenszyklus steht.
Über ein Tool kann auch ein rechtssicherer Inventar- und Versicherungsnachweis erbracht werden, da es Garantiezeiten berücksichtigt.
Artikel lesen...
Presse: Der Gemeinderat Okt/21
Wie sieht denn eine typische Inventarisierung heute aus, mit welchen Schwierigkeiten haben Unternehmen zu kämpfen?
Viele Unternehmen glauben immer noch, dass die Inventarverwaltung mit dem Aufkleben von Barcode-Etiketten erledigt ist.
Dem ist aber nicht so, eine passende Software sollte einen aktuellen Überblick über das vorhandene Inventar und dessen Wert bieten, damit der Unternehmer die richtigen Entscheidungen für anstehende Investitionen treffen kann.
Artikel lesen...
Presse: KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst Sep/21
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung setzt eine Software zur Verwaltung des Inventars ein.
Das Inventar-Tool der HOPPE Unternehmensberatung erleichtert die Arbeitsprozesse im BMZ.
Es ermöglicht eine schnelle Übersicht aller erfassten, beweglichen Güter und eine einfache Bestandführung der beweglichen Sachgüter bei der Inventur.
Artikel lesen...
Presse: Technik + Einkauf April/21
Inventarmanagement für die Büroausstattung
Das Thema Inventarisierung von Büromöbeln und IT-Equipment wirkt in manchen Betrieben immer noch wie ein Schreckgespenst.
Die Bilder, die auftauchen, sehen nach endloser Arbeit aus – dabei können Wirtschaftsgüter schon längst digital verwaltet werden.
Wir sprachen mit Ulrich Hoppe, Consultant der Hoppe Unternehmensberatung, über die Effizienz eines IT-gestützten Systems.
Artikel lesen...
Presse: KTM Krankenhaus Technik + Management - PN-Verlag Feb/21
Inventarsoftware entlastet und bringt mehr Zeit für Patienten
Maximale Transparenz Die Betreiber von Krankenhäusern und Kliniken müssen die Funktionalität und Sicherheit all ihrer Betriebsgeräte und Gegenstände im Blick haben.
Der Gesetzgeber verpflichtet sie zu einer Inventaraufstellung und macht Vorgaben zum Datenmanagement, Prüffristen und Wartungen.
Eine digitale Inventarisierung macht alles einfacher.
Die Klinikleitung sieht sofort den Status der Ausstattung und kann Neuanschaffungen oder Reparaturen zu sinnvollen Zeitpunkten durchführen lassen.
Artikel lesen...
Presse: Bau Magazin - Dez/20
Inventarmanagement von der Baumaschine zum Büromöbel
Die Inventarisierung von Baumaschinen, Staplern, Baugeräten und Büromöbeln oder IT-Equipment wirkt in manchen Bauunternehmen noch immer wie ein Schreckgespents
und wird mit langen Listen von Gegenständen verbunden, die alle gezählt und dokumentiert werden müssen.
Die Hoppe Unternehmensberatung gibt Tipps für die Einführung eines effizienten und rechtskonformen IT-gestützen Inventarisierungssystems.
Artikel lesen...
Presse: KBD Kommunaler Beschaffungs-Dienst Nov-Dez/20
Inventarisierung in Behörden und Kommunen
Inventarverwaltung und Inventarmanagement
Viele Unternehmen glauben immer noch, dass die Inventarverwaltung mit dem Aufkleben von Barcode-Etiketten erledigt ist.
Dem ist aber nicht so, eine passende Software sollte einen aktuellen Überblick über das vorhandene Inventar und dessen Wert bieten,
damit der Unternehmer die richtigen Entscheidungen für anstehende Investitionen treffen kann.
Oft weiß man zwar, welche Wirtschaftsgüter im Umlauf sind, es fehlen aber Angaben zum Zustand, dem genauen Standort etc.
Aber nur wenn komplette Angaben vorliegen, können wir von Transparenz sprechen und falsche Anschaffungen vermieden werden.
Wir empfehlen daher den Einsatz einer passenden Software.
Artikel lesen...
Zum Öffnen des Artikels klicken Sie bitte hier: Artikel bei Der-Betriebsleiter
Presse: Allgemeine Bauzeitung Nov/20
Inventarmanagement für Baumaschinen und -geräte
Wirtschaftsgüter können besser digital verwaltet werden.
Mit einem IT-gestützten System für die Inventarisierung behalten Unternehmen einfacher den Überblick, meint Softwareexperte Ulrich Hoppe. Er gibt Tipps für die Auswahl.
Das Thema Inventarisierung von Baumaschinen, Stapler, Baugeräten und auch Büromöbeln und IT Equipment wirkt in manchen Bauunternehmen immer noch wie ein Schreckgespenst.
Sofort tauchen vor dem inneren Auge Bilder von langen Zähllisten mit Gegenständen auf, die gezählt und dokumentiert werden müssen.
Das sieht nach endloser Arbeit aus. Dabei können Wirtschaftsgüter schon längst digital verwaltet werden, sagt Ulrich Hoppe, Consultant von der Hoppe Unternehmensberatung und Hersteller der Inventarsoftware.
Er rät Unternehmen, ein effizientes und rechtskonformes IT-gestütztes System für die Inventarisierung einzuführen.
Artikel lesen...
Presse: Der Betriebsleiter Nov/20
Keine langen Listen mehr
Inventarverwaltung und Inventarmanagement mit innovativer Software-Lösung
Das Thema Inventarisierung von Büromöbeln und IT-Equipment wirkt in manchen Betrieben immer noch wie ein Schreckengespenst.
Dabei können Wirtschaftsgüter schon längst digital verwaltet werden.
Artikel lesen...
Presse: Der Hausmeister Nov/20
Inventar, Büromöbel und IT-Equipment sicher inventarisieren
Inventarsoftware erfasst das INventar im Betrieb.
In der Inventarverwaltung werden alle Schreibtische, Bürostühle, Möbel, Geräte und sogar auch das IT-Equipment festgehalten.
Mobiler Scanner - Barcode-Etiketten scannen. Binden Sie Ihr Smartphone als Barcodeleser in dieErfassung ein. Barcode-Etiketten scannen.
Artikel lesen...
Presse: Ergonomie Markt April/19
Rechtssichere Dokumentation
Inventarsoftware und Wartungsplaner schützen vor Bußgeldern
Überblick über das Inventar, Geräte und Fristen. Um den vorgeschriebenen Kontrollpflichten nachzukommen, benötigt der Unternehmer beziehungsweise der Sicherheitsbeauftragte zuallererst den Überblick über das
betriebliche Inventar.
Presse:Das Büro März/17
Mehr Transparenz / Inventarsoftware schafft Überblick...
Presse: MM Maschinenmarkt April/17
Inventar einfach erfassen und übersichtlich verwalten...