Durchführung der körperlichen Erst- und Folgeinventuren

Zur Inventur sind die Bestimmungen der SächsKomHVO-Doppik zu erfüllen

Das kommunale Vermögen ist klar und vollständig zu erfassen und zu bewerten.
Bei den vorgeschriebenen Inventuren sind die Bestimmungen der SächsKomHVO-Doppik zu erfüllen.
Veränderungen am Inventar sind in revisionssicherer Form zu dokumentieren.

In kompakter und konzentrierter Form behandelt die Inventarisierung Software die Inventarverwaltung
Kommunen, Städte und Gemeinden entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software für das Inventarmanagement die anspruchsvolle Inventarisierung zuverlässiger abzuwickeln.
Schlank und flexibel - die perfekte Lösung, um auch in Zukunft auf Nummer sicher zu gehen.

Mit Hilfe der Mobile App können alle notwendigen Informationen der wesentlichen Daten für Inventargüter vorgenommen werden. Durch die Kennzeichnung eines Gegenstandes mit einer Barcode-Nummer, können in der mobilen App die Inventardaten direkt durch Einscannen der Inventarnummer abgerufen und bearbeitet werden.
Eine schnelle und eindeutige Erkennung durch die Inventar-Nummer ermöglicht eine effiziente Verwaltung von Inventargütern.

Leistungsmerkmale Inventarisierung bei der Kommune

  • Scannen: Einlesen eines Inventargegenstands mit einem Barcode
  • Datenerfassung: Die Erfassung aller wesentlichen Daten des Inventargegenstands
  • Inventartabelle: Der schnelle und unkomplizierte Abruf von Daten direkt am Inventargegenstand
  • Inventarstatus: Die Verwaltung von Status für Inventargegenstände
  • Standort: Die Definition und Verwaltung von Standorten

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Inventarisierung Kommune - Inventarmanagement für Kommunen, Städte und Gemeinden

Inventarisieren Sie Hardware, Software und Assets mit der Inventarsoftware
Erleichtern Sie die Inventarisierung unter Verwendung von Etiketten
Die Software übernimmt die Verwaltung der Arbeits- und Betriebsmittel im Unternehmen und protokolliert somit lückenlos sämtliche Aktivitäten.
Inventarisierung von Hardware
Ein Bestandsverzeichnis von Möbel und Inventargegenständen kann noch so gut geführt sein: Nur eine regelmäßige Bestandskontrolle stellt sicher, dass tatsächliche Bestand mit dem Bestand am PC identisch ist.
Um den hohen Anforderungen der Inventarisierung gerecht zu werden, muss eine Inventarsoftware flexibel sein.

Erfahrene Mitarbeiter im Inventarisierung schätzen unsere Applikationen, Lösungen und Produkte ganz besonders.
Denn weil wir mit viel Erfahrung immer auch das Ganze sehen, bieten wir im Detail optimale Lösungen für viele Branchen, mit kompetenter Beratung, und vor allem zuverlässigem Service.


Im Inventarplaner wird komplette Hardware eines Betriebes inventarisie

Inventarplaner für den Inventarbestand
Nachweispflicht - effizient und einfach
Der Inventarplaner stellt das Firmeninventar einfach und übersichtlich dar
mehr lesen

Inventarmanagement leicht gemacht. Das Inventar im Griff.funktionell u

Erfolgreiches Inventarmanagement – gewusst wie!
Inventarisierung gut vorbereiten und zeitsparend durchführen
So erfolgt die regelmäßig Inventarisierung.
mehr lesen

Die korrekte Verwaltung von Software-Lizenzen ist für jedes Unternehme

Lizenzverwaltung Software
Durchblick über die Lizenzen
Lizenzverwaltung Einsparpotentiale aufdecken Compliance-Dokumentation
mehr lesen

Papierlose Anlageninventur. Die Inventarverwaltung behält das Inventar

Inventarverwaltung Cloud Software - kostenlos testen
Kann eine Cloud Inventarverwaltung die Anforderungen erfüllen?
Überblick über alle Betriebsmittel in ihrem Unternehmen.Ist eine Inventarverwaltung in der Cloud wirklich eine Unterstützung?
mehr lesen


Werkzeugverwaltung - Wo ist das Werkzeug geblieben?
Wir bieten eine Inventar-Software zur Nachvollziehbarkeit und Zuordnung zur Mitarbeiter durch individuelle Barcode Aufkleber und QR-Code Aufkleber.

Toolmanagement - So gelingt die Werkzeugverwaltung
Mithilfe eines Toolmanagement oder einer Werkzeugverwaltung lässt sich der Lebenszyklus aller Werkzeuge optimal erfassen und pflegen. Tool-Management.

Unsere Werkzeugverwaltung erfasst Werkzeuge und Werkzeugkomponenten zentral in einem Tool-Management.

Inventarmanagement - Inventarsoftware ist bislang einzigartig
Obwohl es bereits viele Möglichkeiten zur Inventarisierung von Büromöbel, Schreibtische, Werkzeuge und Geräte gibt, ist die Inventarsoftware bislang einzigartig. Aufgrund der Kompatibilität mit dem Inventarmanagement ist das Tool bei zahlreichen Anwendern im Einsatz. Auch die Facility Management loben das System, von dessen Auswertungen sie ebenfalls profitieren.

Softwareoptionen für das Inventarmanagement
Bei der Inventarverwaltung gibt es verschiedene Softwareoptionen, die Ihnen dabei helfen können, Ihre Bestände effizient zu verwalten. Hier sind einige beliebte Optionen:

1.Inventar- und Asset-Management-Systeme: Es gibt spezialisierte Softwarelösungen, die sich auf die Verwaltung von Inventar und Assets konzentrieren. Beispiele hierfür sind Hoppe Inventarsoftware und Inventory Manager.
2.ERP-Systeme (Enterprise Resource Planning): Viele ERP-Systeme bieten auch Module für die Inventarverwaltung an. Beispiele hierfür sind SAP ERP, Oracle ERP Cloud und Microsoft Dynamics 365.
3.Open-Source-Optionen: Es gibt auch Open-Source-Software für die Inventarverwaltung, die oft anpassbar und kostengünstiger ist.
4.Spezialisierte Lösungen für bestimme Branchen: Es gibt auch Softwarelösungen, die speziell für bestimmen Branchen oder für den öffentlichen Sektor entwickelt wurden und Funktionen zur Verwaltung von Inventar und Ressourcen bieten.

Bevor Sie eine Software auswählen, sollten Sie Ihre Anforderungen sorgfältig analysieren und sicherstellen, dass die gewählte Lösung Ihre Bedürfnisse erfüllt. Es kann auch hilfreich sein, Demos anzufordern und Bewertungen anderer Nutzer zu lesen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.

On-Premise versus Cloud-basierte Software-as-a-Service (SaaS)
Cloud-basierte Software-as-a-Service (SaaS) - Inventar-Lösungen ermöglichen einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu einer Software. Das veranlasst so manche Fachabteilung dazu, eigenständig auf solche Lösungen zurückzugreifen, ohne die interne IT-Abteilung einzubeziehen. Die entstehenden Cyberrisiken sind selbstredend enorm.

Bei der Einführung von SaaS-Lösungen zur Inventarisierung werden oft wichtige Sicherheitsaspekte vernachlässigt.
Besonders problematisch wird es, wenn Nutzer ohne ausreichendes IT-Wissen eigenständig Lösungen auswählen und konfigurieren. So entstehen unvorhergesehene Sicherheitsrisiken.
Die Verlagerung einer Unternehmensanwendung zur Inventarverwaltung von er Cloud in eine On-Premise Lösung schreitet unaufhaltsam voran. Auch mittelständische Unternehmen gehen zunehmend weg von SaaS-Lösungen.

Bei einer On-Premise liegen die Daten und Programme komplett bei dem Unternehmen, die diese erwerben. Cloud Anbieter entgegen bieten ihre Software als Service an, das heißt die Installation, die Serverstruktur sowie die Administration liegt in den Händen des Providers.

Unternehmen sollten SaaS-Dienste sowie deren Konfiguration und Kommunikationsverhalten eingehend untersuchen. Potenzielle Sicherheitslücken müssen frühzeitig zu beobachtet werden.
Zusätzlich ist es wichtig, sicherzustellen, dass die SaaS-Anbieter Datenschutzbestimmungen und regulatorische Vorgaben einhalten, und transparent mit den Kunden über die Verarbeitung ihrer Daten kommunizieren.

Fazit:
Um sich nicht den Risiken auszusetzen, ist ein umfassendes Sicherheitskonzept erforderlich. Unternehmen müssen sicherstellen, dass ihre Daten, Systeme und Schnittstellen geschützt sind.

Die HOPPE Inventarsoftware ist die beste Asset-Management-Software, da sie hervorragende Berichts- und Nachverfolgungsoptionen bietet und physische und virtuelle Assets unterstützt. Es ist ein großartiges Asset-Management-Tool, da es vollständig anpassbar ist, verschiedene Mobilgeräte unterstützt und Berichte und andere Funktionen bietet. Es ist gut durchdacht und ermöglicht Ihnen die Verwaltung vieler physischer Vermögenswerte.

Mit diesen innovativen Ansätzen meistern Sie erfolgreich die Inventarisierung
Wir bieten neue Möglichkeiten für die IT-gestützte Inventarisierung und verbessern Effizienz und Leistungsfähigkeit des Inventarnmanagements. Nutzen Sie die Potenziale der Inventarverwaltung / Asset Management für Ihre Inventarüberwachung und -steuerung.

Führende Unternehmensberatung im Inventarmanagement
Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung und einer prestigeträchtigen und vielfältigen Kundschaft hat sich die HOPPE Unternehmensberatung als führende Beratung im Inventarmanagement in Deutschland Österreich und der Schweiz etabliert.

Kommunen, Stadverwaltungen und Jobcenter arbeiten zusammen mit der HOPPE Inventarsoftware
Jetzt die Büromöbel-Verwaltung optimieren! Da die Inventarisierung immer lästiger wird, suchen Unternehmen nach innovativen Lösungen, um die Kontrolle und Übersicht über ihr Inventar zu behalten. In Anbetracht dieses Problems entscheiden sich immer mehr Kommunen, Stadverwaltungen und Jobcenter für die leistungsstarke Einführung der Hoppe Inventarsoftware, um die Prozesse der Inventarverwaltung abzudecken.

Facility Manager stehen vor der Herausforderung, eine wachsende Anzahl von Assets verwalten zu müssen.
Irgendwann erreicht man einen Punkt, an dem es unmöglich ist, die vollständige Kontrolle zu behalten und einen Überblick über das Inventar zu haben. Nur wenige Inventarverantwortliche können ohne Unterstützung von Inventarprogrammen auf Knopfdruck sagen, was Sie in ihrem Unternehmen für Inventargüter haben.
Hoppe Inventarsoftware, eine führende Software für die Inventarverwaltung und das IT-Asset-Management mit einer Inventar App, kombiniert die mobile Inventarisierungs-APP, um bildet somit eine leistungsstarke und umfassende Lösung für die Inventarverwaltung.

Sicherheit ist das Fundament unseres digitalen Lebens
Wenn wir online unterwegs sind, vertrauen wir darauf, dass unsere Daten sicher sind.
Doch kein Unternehmen kann es sich leisten zu glauben, es sei immun gegen Bedrohungen – auch bei online Anbieter für Inventarverwaltung nicht. Oft sind dies Studenten, die neben ihrem Studium auf die Schnelle eine Online Anwendung entwickelt haben, jedoch aufgrund ihrer neuen Berufsausrichtung keinen langfristigen Support leisten können.
Die IT-Sicherheit entwickelt sich rasant weiter und neue Herausforderungen wie die Online Anbieter zur Inventarverwaltung tauchen auf.

Sind Sie noch sicher, dass Verschlüsselungsmethoden dafür sorgen, dass Ihre Daten im Internet nicht in die falschen Hände geraten – egal, ob Sie online Inventarisieren, die Arbeitsabläufe in Ihren Unternehmen digitalisiert haben oder Web-Anwendungen zur Inventarisierung nutzen.

Die Hoppe Inventarsoftware könnte alles verändern.
Erfahren Sie, wie die Hoppe Inventarverwaltung funktioniert und was Sie tun können, um sich und Ihr Unternehmen auch in Zukunft online zu schützen.

Vorteile und Chancen der mobilen Inventarisierung
Durch die mobile Inventarisierung können Sie vor Ort mit der Inventar-APP alle notwendigen Informationen nutzen, um ihre Aufgaben bei der Inventarisierung schneller zu erledigen. Überall, wo eine Inventarverwaltung erforderlich ist, bietet der Inventarsoftware von Hoppe eine massgeschneiderte und effektive Lösung. Mit mehr als 9000 Anwendern hat sich die Lösung als zuverlässiges und leistungsstarkes Werkzeug für die mobile Inventarverwaltung etabliert. Das Tool steigert durch seine hohe Flexibilität die Effizienz und Produktivität der Inventarisierungsprozesse und bietet eine benutzerfreundliche, sicherer und zukunftssicherer Lösung.

Der Inventarverwaltung ist modular aufgebaut und kann schrittweise erweitert werden.
Die ermöglicht es Unternehmen klein anzufangen und das System nach und nach um weitere Funktionen und Module zu ergänzen. So stellt die Hoppe Unternehmensberatung sicher, dass die Inventarverwaltung-Lösung mit den Anforderungen des Unternehmens wächst.
Zudem bietet die Hoppe Unternehmensberatung langfristigen Support und Updates, um sicherzustellen, dass die Lösung immer auf dem neusten Stand bleibt und zukünftige Herausforderungen bewältigen kann.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

Tracken und verwalten Sie alle Ihr Inventar an einem Ort, mit umfassender Inventarisierung oder als IT Asset Management (ITAM).


Durchdachte digitale Prozesse für das Inventar
Treiben Sie ihre Digitalisierungsstrategie bei der Inventarisierung durch die Einführung der Inventarsoftware voran.


Der Einsatz einer Inventarsoftware eröffnet gewaltige neue Möglichkeiten.
Inventarsoftware ist mittlerweile ein fester Bestandteil in vielen Unternehmen. Die Anwendungsmöglichkeiten, die sich dabei bieten, sind so vielfältig wie die Inventarisierung selbst. Auch in der zentralen Dokumentenverwaltung erhält die Inventarsoftware zunehmend mehr Aufgaben – vor allem solche, die die Mitarbeitenden unterstützen und entlasten.


Welche Vorteile bringt Inventarverwaltung für Kunden?
Der größte Mehrwert ist sicherlich die enorme Zeit- und Personalersparnis, die durch die Automatisierung von Prozessen und einzelnen Aufgaben entsteht. Hinzu kommen die Fehlerreduktion, das Einsparen von Papierkosten, das einfache Suchen von Informationen und die daraus resultierende schnelle Übersicht, Auskunfts- und Entscheidungsfähigkeit. All das führt zu einer wesentlich effizienteren und produktiveren Arbeitsweise und einer erheblichen Kostenersparnis.


Die Digitalisierung der Inventarisierungsprozesse geht voran
Im Rahmen seiner Entwicklung zum Allrounder im Inventarmanagement treibt die Hoppe Unternehmensberatung die Digitalisierung der betrieblichen Prozesse in der Inventarverwaltung voran.
Die Inventarsoftware bietet Unternehmen neue Freiräume für die konstruktive Optimierung der Inventarisierung und die Umsetzung im Management für Ihr Inventar.