Inventarisierungssoftware verwaltet alle Betriebsmittel eines Unternehmens und gibt einen Überblick über den aktuellen Zustand sowie die Verfügbarkeit der Ressourcen.
Dabei ist es wichtig, dass alle Daten stets aktuell gehalten werden, um eine reibungslose Organisation zu gewährleisten.
Doch welche Funktionen sollte eine gute Inventarisierungssoftware haben?
Eine intuitive Benutzeroberfläche der Inventarisierungssoftware erleichtert die Bedienung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Unternehmen.
Die Möglichkeit zur Integration mit anderen Systemen wie Buchhaltungs- oder ERP-Lösungen ermöglicht ein nahtloses Zusammenspiel aller Prozesse im Unternehmen.
Eine automatische Bestandsaufnahme per Barcode-Scanner reduziert Fehlerquellen beim manuellen Einpflegen neuer Geräte in das System.
Auch die Zuweisung von Nutzern bzw. Standorten wird dadurch vereinfacht - so behält jederzeit jede Abteilung den Überblick über ihre eigenen Ressourcen.
Insgesamt bietet moderne Inventarisierungssoftware somit zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung betrieblicher Abläufe sowie Steigerung des Effizienzniveaus eines jeden Unternehmens – egal ob kleinere Start-ups oder große Konzerne!
Das Inventar vom mobilen Endgerät werden in der Inventarisierungssoftware synchronisiert
Sollen Mobiliar, IT-Equipment, Hardware oder Geräte / Fahrzeuge inventarisiert werden, so empfiehlt sich die elektronische Erfassung mit einem Smartphone oder Hand-Scanner. Die mit dem mobilen Endgerät erfassten Daten werden automatisch mit der Inventarisierungssoftware synchronisiert und bilden daraufhin das Inventurergebnis ab.
Damit dies möglich wird, müssen zuerst alle zu inventarisierenden Güter mit individuellen Etiketten versehen werden. Bei der Etikettenauswahl muss auch an Bedürfnisse wie zum Beispiel Abriebsicherheit, Lösungsmittelresistenz, Licht- und Witterungsbeständigkeit geachtet werden.
Aber auch die Platzierung der Etiketten an nicht exponierten Stellen der inventarisierten Güter, ist von Bedeutung.
Digitalisierung für das Inventar ist kein neues Thema
Automatisierte Inventarisierungsprozesse sorgen nicht nur dafür, dass Kosten gespart werden.
Unternehmen können auch die wertvolle Ressource Mitarbeiter schonen.
Die Digitalisierung von Inventarprozessen ist an sich kein neues Thema.
Dennoch sind viele Abläufe in deutschen Betrieben nach wie vor analog organisiert.
Vieles spricht dafür, mühsame und aufwendige Prozesse digital zu lösen.
Denn digitale Abläufe eröffnen nicht nur zahlreiche Möglichkeiten zur Optimierung von Effizienz und Planungssicherheit.
Unternehmen können durch die Digitalisierung von Aufgaben Mitarbeiter entlasten.
Spezialist für umfassendes Asset Management
Die Hoppe Unternehmensberatung - Spezialist für umfassendes Asset Management
Der Schwerpunkt ist die ganzheitliche Verwaltung aller im Unternehmen verwendeten Assets.
Haustechnik Inventar Software
Die Haustechnik Inventar-software kann Ihnen dabei helfen, den Überblick über alle wichtigen Geräte und Anlagen in Ihrem Gebäude zu behalten.
Mit nur wenigen Klicks können Sie sämtliche Informationen zu Ihren Heizungsanlagen, Lüftungssystemen und Elektroinstallationen abrufen.
So haben Sie stets alle relevanten Daten im Blick und können rechtzeitig auf Wartungsbedarf oder Defekte reagieren.
Damit sind Sie bestens gerüstet, um einen reibungslosen Betrieb Ihrer haustechnischen Anlagen sicherzustellen.
Mit der Haustechnik Inventarsoftware in Zusammenhang mit dem Wartungsplaner haben Sie außerdem die Möglichkeit, Wartungspläne und -historien für jedes einzelne Gerät oder jede Anlage zu erstellen.
Dadurch können Sie ganz einfach den Wartungsbedarf im Voraus planen und sicherstellen, dass alle Inspektionen und Reparaturen termingerecht durchgeführt werden.
Durch die automatische Erinnerungsfunktion verpassen Sie keine wichtigen Termine mehr und können somit die Lebensdauer Ihrer haustechnischen Anlagen verlängern.
Mit dieser umfassenden Softwarelösung sind Sie optimal auf alle Herausforderungen im Bereich der Gebäudetechnik vorbereitet.
Inventarveraltung inventarisiert die Betriebsmittel und stärkt damit ihr Inventarmanagement
Die HOPPE Unternehmensberatung, ein führender Anbieter von Inventarmanagement Lösungen, hat unter dem Produktnamen Inventarsoftware eine Inventarisierungslösung entwickelt.