Kunden würden die Inventarsoftware weiterempfehlen, da sie einfach zu bedienen und sehr übersichtlich gestaltet ist und damit viel an Arbeit abnimmt.
Aufgrund der intuitiven Bedienbarkeit wird Ihnen der Start mit der Software sehr leicht gemacht.
Den Überblick über das firmeneigene Inventar zu behalten ist wichtig.
Bei Wirtschaftsprüfungen wird erwartet, dass Ihr Firmeninventar wie Büromöbel, Technik, Geräte, IT-Equipment usw. eindeutig gekennzeichnet ist.
Inventarisierung so einfach und sicher wie möglich machen
Die Inventarkennzeichnung mit den
Inventaretiketten mit Barcode muss dauerhaft kleben und lesbar sein.
Nur mittels einer professionellen Inventarkennzeichnung mit Inventaraufkleber kann das Firmeneigentum überwacht werden.
Mit der Informationsflut im Inventarmanagement professionell umgehen
Inventarsoftware ermöglicht es auf einfache und intuitive Weise, die umfangreichen Informationen, die im Kontext Ihrer jeweiligen Inventarisierungrelevant sind, schnell zusammenzuführen, aufzubereiten, wiederzufinden und auszuwerten.
Behalten Sie alles Relevante im Inventarmanagement in greifbarer Nähe, um den Überblick zu bewahren, Zusammenhänge zu verstehen und Ihre Aufmerksamkeit dorthin zu lenken, wo es am wichtigsten ist.
Wir haben es uns zum Ziel gesetzt eine Inventarverwaltung zu entwickeln, mit dem die Benutzer intuitiv und gerne arbeiten.
Dokumentieren, verwalten und analysieren Sie alle Inventargüter in Ihrem Betrieb. Erledigen Sie die Inventarisierung komplett digital.
Sparen Sie dadurch Zeit, vermeiden Sie unnötige Kosten und schaffen Sie Transparenz auf allen Ebenen im Inventarmanagement.
Diese Checkliste ist bei der Wahl einer Inventarverwaltung zu beachten
In einem Unternehmen gibt es zahlreiche Programme, die Prozesse digitalisieren.
Eine Inventarisierungssoftware ist ein derartiges Tool, mit dem Sie viel Zeit sparen, indem Sie Prozesse vereinfachen.
Digitalisieren Sie mit einem Programm zur Inventarerfassung Ihre Inventarisierung.
Beachten Sie folgende Checkliste, die eine gute Inventarverwaltung kennzeichnen.
1. vermeiden Sie eine komplexe Benutzeroberfläche zur Inventarerfassung
Wenn es um einen übersichtlichen Inventarmanager geht, ist eine gute Benutzeroberfläche unverzichtbar.
Je leichter eine Inventarsoftware zu bedienen ist, umso besser ist die Akzeptanz.
Ein komplexes Interface für die Ersterfassung der Inventargüter kostet dem Anwender viele Nerven.
2. Überblick über alle Inventargegenstände
Ein gutes Inventarverzeichnis bietet vor allem einen optimalen Überblick über die Inventargegenstände.
Individuell anpassbare Filtermöglichkeiten, Reports, Analysen und ein Dashboard machen eine gute Inventarverwaltung aus.
Die Software für das Inventar sollte frei konfigurierbar sein.
Der Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung ist flexibel.
Es können zum Beispiel die Bezeichnungen sämtliche Felder angepasst werden.
Durch diese Flexibilität wird die Inventarsoftware den individuellen Kundenanforderungen gerecht.
3. mobile Erfassung mit einer Smartphone-App
Bei der Inventarerfassung muss es schnell gehen, wenn neue Gegenstände in den Inventarbestand aufgenommen werden.
Dafür bietet die HOPPE Unternehmensberatung verschiedene Möglichkeiten.
Mit einen mobilen Barcode-Scanner oder mit einer mobilen APP für das Smartphone oder Tablet können die Barcode Etiketten gelesen werden.
Auch RFID Tags kommen bei der Inventarisierung zum Einsatz.
Mobile Endgeräte mit Android oder das iPhone und das iPad werden hier unterstützt.
4. Importmodule für bestehende Inventardaten
Oft liegen in einer Firma, Verwaltung oder Kommune schon verschiedene Inventarlisten vor.
Der Abgleich der bestehenden Inventarlisten ist mit enorm viel Aufwand verbunden.
Eine Schnittstelle zum Import bestehender Listen bietet allen Fachabteilungen die Möglichkeit Daten aus Fremdsystemen wie SAP, DATEV oder anderen ERP-Systemen zu importieren.
Haben Sie Fragen?
Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.
Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren?
Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.
Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.
Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?
Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327