Mehrfach ausgezeichnete Software zur Büromöbel Inventarisierung

Überzeugen Sie sich jetzt von unschlagbaren Preisen, Top Qualität und super Service.

übersichtliche Bestandsverwaltung der Büromöbel
Unsere Software zur Inventarisierung sorgt für die einfache und übersichtliche Bestandsverwaltung von Büromöbel, Bürotische und Stühle, und ermöglicht einen kontinuierlichen Echtzeit-Überblick über die verwalteten Assets.

Unternehmen unterschiedlicher Branchen setzen auf diese Inventarisierung.
Egal ob Assets, Möbel, IT-Equipment, Werkzeuge, Maschinen oder Geräte: Die HOPPE Inventar Software ermöglicht Ihnen eine 360° Übersicht über Ihr Inventar.

Mit unseren Inventaretiketten erfüllen Sie die gesetzlichen Bestimmungen an eine eindeutige Inventar-Kennzeichnung.
Etiketten auf Rollen, Etiketten auf Bögen, Barcode-Etiketten, Strichcode-Etiketten, Etikettendruck, Inventuretiketten, Inventuraufkleber, Void, Voidetiketten, metallisierte Etiketten, Etiketten für Ihr Firmeneigentum - beschriftbar, nummeriert, Wunschtext/Logo....

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

MDE Erfassung, Mobile Datenerfassung, MDE Komplettlösung
Über die Digitale Dokumentenablage organisieren Sie Ihre Dokumente. Eine umfassende Suchfunktion erleichtert und beschleunigt Ihren Arbeitsprozess bei der Inventarisierung.


Mit dem inventory  Komplettpaket haben Sie das Betriebsvermögen im Gri

inventory ist eine Inventarerfassung
Mit einem inventory manager bringen Sie Ihr Unternehmen in puncto Digitalisierung voran.
Mit dem Inventory Manager behalten Sie auf sehr einfache Art den Überblick über Ihr Betriebsvermögen
mehr lesen

Versicherungsnachweis für das Inventar .  Nutzen Sie die Chancen der I

Versicherungsnachweis - Inventar nachweisen
Software erstellt den Versicherungsnachweis
Haben Sie die Unterlagen von Ihrem Inventar als Versicherungsnachweis griffbereit?
mehr lesen

Diese Funktionen gilt es bei einem Asset Tracking Software zu  beachte

Welche Asset Tracking Software ist die Beste?
Den vollständigen Überblick zu haben, ist ohne eine Asset Tracking Software schwer zu realisieren
Kriterien für die Auswahl einer Software für das Asset Tracking
mehr lesen


Der Arbeitsplatz der Zukunft ist digital.
Die Inventarsoftware bietet einen idealen Einstieg in das digitale Dokumentenmanagement. Die Prozesse in Unternehmen verzahnen sich sowohl intern als auch extern. Die Qualität der Daten, der Arbeitsabläufe und die Benutzerkenntnisse bei der Nutzung der elektronischen Inventarisierung sind entscheidende Faktoren für Akzeptanz und Effektivität.

Die Hoppe Unternehmensberatung zeigt, wie ein einfacher Einstieg in das digitale Dokumentenmanagement (DMS) gelingt.
Die Software führt leicht verständlich die digitale Inventarisierung ein. Sie gibt einen Überblick, dokumentiert Inventargüter, und grenzt Büromöbel, EDV-Geräte und Betriebsmittel voneinander ab.

Der Einsatz einer Software für das Inventarmanagement ist meist unmittelbar mit dem Inventarisierungserfolg verbunden.
Eine passende Software für die Verwaltung des Inventare wird die Ablauforganisation der Inventur möglichst optimal unterstützen. Umso wichtiger ist es, bei der Softwareauswahl gründlich zu vergleichen und eine sachliche neutrale Software-Evaluation vorzunehmen.

Software für das Inventarmanagement unterstützt das Dokumentieren, Inventarisieren und Kontrollieren von Betriebsinventar.
Bei der Durchführung der Inventur müssen die Büromöbel, Bürostühle und Computer und der inhaltliche Bestand ständig überprüft werden. Sie werden mit der Inventarsoftware abgeglichen. Neben der strukturierten Abwicklung hilft die Software unter anderem bei den Inventarlisten, Versicherungsnachweisen und der Zuständigkeit und Optimierung.

Das Inventar wird mit eindeutigen Inventarnummer auf Barcode-Etiketten gekennzeichnet
Jedes Objekt Ihrer Betriebsausstattung wird mit einem unverwechselbaren eindeutigen Inventarnummer versehen. Dies geschieht mit Barcode-Etiketten oder RFID Tags.

In der Inventarsoftware sind alle relevanten Informationen wie die Inventarnummer zu jedem Inventar festgehalten.
Je Inventar wird der Raum die Kategorie, Kostenstelle, externe Referenznummer wie Anlagennumer, Fibunummer, Gerätenummer oder die Seriennummer zugerodnet. Verschiedene Datumsfelder und Betragsfelder runden die Inventarstammdaten ab.
Auch der Zustand von Büromöbeln oder Hardware wie Computer, Drucker oder Notebooks werden in der Inventarisierungssoftware gespeichert.

Mehr Zeit für Produktivität bei den Inventarisierungsprozessen
Das Dokumentenmanagement in der Inventarsoftware ist Ihr digitaler Schreibtisch zum Ablegen von Bedienungsanleitungen, Kaufbelegen und sonstigen Dokumenten. Zu jedem Inventar können Sie Dokumente speichern. Den Zugang zu bestimmten Daten können Sie auf spezifische Personen beschränken. Ihre Mitarbeiter können im lokalen Netzwerk direkt vom Arbeitsplatz auf Dokumente zugreifen und garantieren so kürzere Bearbeitungszeiten. Inventarisierungsprozesse können intuitiv ablaufen und gesteuert werden, sodass mehr Zeit für Produktivität bleibt.

5 Gründe warum unsere Kunden die Inventarverwaltung einsetzen:

  • Unternehmerische Risiken minimieren durch Einhaltung der gesetzlicher Bestimmungen
  • Mehr Transparenz über aller Inventarisierungsaktivitäten ermöglichen
  • Kosten sparen und Vorgänge bei der Inventarisierung verbessern
  • Enorme Zeitersparnis bei der Inventur
  • Effizientere Workflows durch die mobile Inventar APP schaffen

Alle Informationen sind in der Inventarsoftware revisionssicher gespeichert und jederzeit wieder abrufbar
Die Zusammenstellung von Unterlagen für Audits ist somit ein Kinderspiel. Ein Filterung der Einträge vereinfacht zusätzlich die Analysen.

Die digitale Inventarkarte / Inventarakte
Mit der Digitalisierung von Inventarakten befreien Sie sich von Ihrer Papierablage und gestalten administrative Inventarisierungs-Prozesse effizient und sicher.
Übersicht behalten, wissen, was wo in welche Abteilung steht, das ist die Forderung an eine moderne Inventarisierung. Um das zu erreichen, muss sich das Facility Management ganz neuen Aufgaben stellen. Mit einer Software ist der Inventarmanager auf Knopfdruck auskunftsfähig und gewinnt mehr Zeit für strategische Aufgaben.
Unsere Inventarsoftware macht es Ihnen einfach, die gesetzlichen Anforderungen nachweislich einzuhalten. Dies gilt für mittelständische Unternehmen genauso wie für internationale Konzerne.

Übersichtlicher Strukturbaum für die Inventarstruktur
Tische, Schränke, Bürostühle und inventurpflichtige Betriebsmittel und Equipment werrden mittels einem übersichtlichen Strukturbaum über mehrere frei definierbare Ebenen abgebildet. Wählen Sie z.B. als 1. Ebene den Ort und als 2. Ebene den Kostenstelle oder die Gruppe. Die Definition der Verdichtung erfolgt in 4 Ebenen. Je Verdichtungsebene wird eine tabellarische Darstellung der Equipment mit umfangreichen Such- und Selektionsmechanismen angeboten.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

Ohne die Unterstützung moderner IT-Lösungen, ist es nur schwer möglich auf Knopfdruck eine Übersicht über das Inventar zu erhalten:

  • Inventargüter sind Bestandteil des Anlagevermögens
  • Büromöbel, Büroschreibtische, Büroschränke sowie jedes Inventar bedarf einer eindeutige Kennzeichnung und Identifizierung
  • Der Standort / Aufenthaltsort des Inventars muss dokumentiert werden.
  • Eine Inventarkategorie hilft um verdichtete Reports zu erstellen
  • Jede Bewegung und Veränderung im Inventar wird in der Inventarhistorie festgehalten
  • Jede Bewegung von Inventargütern bei einem Umzug darstellen



Sie möchten Ihre Betriebsmittel direkt in der Inventarsoftware verwalten und mit der Hilfe der mobilen App prüfen?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie.
Telefon: +49(0)6104/65327


Sparen Sie Zeit & arbeiten Sie papierlos mit der Inventarverwaltung.


Ulrich Hoppe, Berater der Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm bei Frankfurt empfiehlt auf das digitale Organisationstool Inventar-Software zurückzugreifen.


„Wo ist denn eigentlich ...?" oder „Hatten wir nicht noch ...?" - jeder Verantwortlicher für das Inventar kennt diese Fragen nur zu gut. Viel Firmeninventar ist zu verwalten, angefangen bei den Büromöbeln über die Arbeitsmaschinen und Elektrogeräte über Werkzeug bis hin zu IT-Equipment sowie Notebooks.