360° Übersicht über das gesamte Schulinventar -  Inventar in der Schul

Schulinventar - Inventar in der Schule verwalten
360° Übersicht zu Ihrem Schulinventar
Mit der Inventarsoftware lässt sich das Schulinventar einfach verwalten
mehr lesen

Software Inventarverwaltung dokumentiert Ihre Inventargüter.  Dokument

Software für die Inventarverwaltung im Unternehmen
Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!
Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis
mehr lesen

Geräteverwaltung APP – Gerätemanagement  perfektionieren

Was sollte eine Werkzeugverwaltung leisten
Digitalisierung Ihrer Geräte mit einer Geräteverwaltung-Software
Geräteverwaltung digital - Fit für die Zukunft. Einfach und intuitiv. Hoppe bietet ein vollständiges Gerätemanagement
mehr lesen


Eine Inventarisierung ist ein umfangreiches Unterfangen.
Bei der Inventarisierung werden sämtliche Daten der Inventargüter erfasst. Am Ende der Inventarisierung erhalten Sie einen Auditbericht und ein genaues Protokoll zur Nachverfolgung.

Inventarisierung von Gegenständen
Für eine Inventarisierung von Gegenständen wie Mobiliar, Geräten, IT-Equipment Elektronik etc. werden häufig noch Exceltabellen eingesetzt. Die Pflege in Excel ist allerdings umständlich und ebenso auch sehr fehleranfällig. Hier können moderne Inventarisierungslösungen auf Basis von Barcode Etiketten oder RFID Transponder, RFID-Labels, RFID-Tags mit einer Radiofrequenz-Identifikation unterstützen.

Verwalten sie mit der Inventarsoftware von Hoppe ihre Büromöbel, IT Geräte und Assets ganzheitlich
Eine vollständige Asset-Dokumentation hilft dabei, die Infrastruktur im Gebäude transparent darzustellen. Die Asset-Landschaft in Unternehmen, Kommunen und Einrichtungen wird mit der Zeit oft unübersichtlich.

Erstellen Facility Manager von Beginn an konsequent eine umfassende Dokumentation der Büromöbel, bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent. Verantwortliche müssen wissen, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sind.
Hierbei hilft eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können.

Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick.
Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung.
Die Barcode Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt.

Stabilität in der Technologie – Schlüssel zur nachhaltigen Inventarisierung
Software für das Inventarmanagement ist einem stetigen Wandel unterworfen. Eine vorausschauende Technologiewahl ist unabdingbar.

Die Auswahl der Technologie spielt eine große Rolle für den langfristigen Erfolg und die Nachhaltigkeit von Inventarsoftware. Sind Anpassungen möglich, schützt es die ursprüngliche Investition und erleichtert die Anpassung. Nachhaltigkeit. Durch lang wartbare Software sinkt der Schulungsbedarf der Mitarbeiter rund um die Inventarverwaltung.

Technologieauswahl gewinnt zunehmend an Bedeutung
Die Auswahl der Technologie gleicht einer Filtration, bei der aus einem anfänglich breiten Spektrum sukzessive die passenden Optionen ausgewählt werden. Notwendig ist eine gründliche Bewertung potenzieller Lösungen für das Inventarmanagement, um Fehlentscheidungen zu vermeiden, die später nur schwer korrigierbar sind. Die Wahl der Inventarsoftware beeinflusst den Softwarelebenszyklus, Wartbarkeit und Anpassbarkeit.

Der Wartungsvertrag sorgt für Softwarewartung
Es müssen ihre individuellen Anforderungen, die Lösung und die Umsetzung über einen längeren Zeitraum ineinandergreifen. Die HOPPE Inventarverwaltung wird seit über zwei Jahrzehnten angepasst und hat dabei seine Kernfunktionalitäten stets beibehalten und gleichzeitig Innovationen integriert.

Das Tool bietet folgende Vorteile:

  • Investitionssicherheit: Diese wird durch langfristige Unterstützung und kontinuierliche Updates geschützt.
  • Update-Fähigkeit: Die stetige Anpassung gewährleistet, dass die bestehenden Inventardaten leichter in Folgeversionen genutzt werden können.

Hoppe Unternehmensberatung bietet eine stabile, verlässliche und zukunftssichere Technologie, um gleichzeitig mit den Veränderungen Schritt zu halten, ohne ständig die technologische Basis überdenken zu müssen.

Die 5 wichtigsten Gründe für ein digitales Inventarmanagement-System
In der heutigen Geschäftswelt ist ein digitales und effizientes Inventarmanagement unerlässlich. Die fünf wichtigsten Gründe für ein digitales Inventar-Dokumentenmanagement-System sind: Effizienzsteigerung, verbesserte Datensicherheit, erhöhte Transparenz, Kostenreduktion und bessere Zusammenarbeit.
Ein in der Inventarverwaltung nativ integriertes Dokumentenmanagementsystem lässt Inventarmanager und Inventarverwanwortlich in Ihrer Fachapplikation zur Inventarisierung arbeiten und zudem von DMS-Funktionalitäten profitieren.


So gelingt die betriebliche Inventarisierung 2025

Verwaltungsaufwand bei der Inventarisierung mit der Inventar-Software verringern

Bei einer ständig wachsende Anzahl von Inventargütern wächst auch die Unübersichtlichkeit für das Inventar.
Angefangen bei Schreibtischen, Bürostühlen, Geräten, Monitoren bis hin zu Computern und Notebooks.
Im Zuge der Digitalisierung ist gerade die Menge an digitalen Geräten und IT-Equipment in den letzten Jahren stark angestiegen.

Abhilfe schafft dabei eine moderne Inventarisierung-Software, welche die Informationen aller Gegenstände übersichtlich darstellt.
Mit der Inventarsoftware von HOPPE werden Sie den Verwaltungsaufwand bei der Ersterfassung, die Aktualisierung und Pflege von Inventar zu deutlich senken.

Die passende mobile Inventar-App ermöglicht es, den Nutzerwechsel und den Umzug von Gegenständen in eine anderen Raum in überschaubaren Maske zu erfassen. Sowohl am Computer als auch am Smartphone oder Tablet lassen sich die einzelnen Inventargüter problemlos aufrufen.

Dank moderner Inventarisierungssoftware werden die mit Barcode gekennzeichnet Gegenstände lückenlos inventarisiert.
Gegenstände können problemlos per App dank der modernen Möglichkeiten der mobilen Inventarisierung erfasst werden. Hierbei helfen unsere Barcode - Inventaretiketten und auch die RFID Tags.

Als Marktführer bei der digitalen Inventarisierung geben wir Ihnen das notwendige Werkzeug an die Hand.
Wir bieten eine intuitive Verwaltung für das Inventar in Ihrem Unternehmen. Zahlreiche Funktionen ermöglichen eine wirklich einfache Digitalisierung Ihres Inventars.

Den Überblick über das firmeneigene Inventar zu behalten ist wichtig.

Den Überblick über das firmeneigene Inventar zu behalten ist wichtig.
Bei Wirtschaftsprüfungen wird erwartet, dass Ihr Firmeninventar wie Büromöbel, Technik, Geräte, IT-Equipment usw. eindeutig gekennzeichnet ist.

Inventarisierung so einfach und sicher wie möglich machen
Die Inventarkennzeichnung mit den Inventaretiketten mit Barcode muss dauerhaft kleben und lesbar sein. Nur mittels einer professionellen Inventarkennzeichnung mit Inventaraufkleber kann das Firmeneigentum überwacht werden.

Firmeninventar einfach dokumentieren

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung