Komplettservice für Ihre Inventur mit der Betriebsdatenbank

Inventarmanagement für Betriebe

systematische Verwaltung von Inventargütern
Mehr Überblick durch systematische Verwaltung von Inventargütern. Umzüge von Mitarbeitern lassen sich in einer Baumstruktur abbilden. Frei definierbare Zusatzfelder und Auswertungen machen die Inventarsoftware flexibel.

Ihre Verantwortung und Haftung als Fachkraft bei der Verwaltung von Inventargütern.
Bringen Sie die Dokumentation in der "Betriebsdatenbank" auf den neusten Stand in Sachen Organisation, Planung und Steuerung.

Workshop zur Betriebsdatenbank
Für eine optimale Nutzung der Betriebsdatenbank Software bieten wir Ihnen gerne eine Unterstützung bei der Einführung an. Hierzu veranstalten wir einen Workshop direkt bei Ihnen vor Ort. Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen.

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Betriebsdatenbank - Mit der Inventarverwaltung behalten Sie den Überblick über Ihr Inventar

Bestimmungen oder in den Verwaltungsvorschriften
Inventarisierung, Lizenzverwaltung, IT Asset Management, Configuration Management, RFID
Inventar in der Betriebsdatenbank erfassen.


Diese Funktionen gilt es bei einem IT-Asset-Management zu  beachten

Welches IT-Asset-Management ist die Beste?
Den vollständigen Überblick zu haben, ist ohne ein IT-Asset-Management schwer zu realisieren
Systematische Auflistung für das Inventar. IT-Asset-Management vergleichen
mehr lesen

Etiketten Software für Inventar: Computer, Drucker oder Beamer sicher

Etiketten Software, wie Barcodeaufkleber funktionieren
Überblick über das Inventar
Etiketten Software nutzt Barcodeaufkleber
mehr lesen

Inventarverwaltung  erfasst jedes Inventargut. Hardware Inventarisieru

Hardware Inventarisierung
IT Equipment. Computer, Notebook, Software, verwalten
Haben Sie die Unterlagen von Ihrer Hardware griffbereit? Wir unterstützen Sie bei allen Fragen.
mehr lesen


Mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem geschulten Team beraten wir Sie gerne bei allen Fragen rund um die Inventarisierung von Inventargütern.

Der Inventarsoftware gewährleistet Datentransparenz und vermeidet den hohen Verwaltungsaufwand für Ihr Inventarisierungsteam.
Hier finden Sie eine Liste der Module zur Inventarisierung

Reduzieren Sie Ihren Aufwand für die Inventarisierung um 50%
Mehr zur Digitalisierung Ihrer betrieblichen Prozesse bei der Inventarverwaltung erfahren.
Professionelles Zubehör zur Inventarkennzeichnung ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Deshalb bieten wir auf die Inventarsoftware abgestimmte Etiketten mit Barcode und RFID-Transponder an.

Wir bieten eine innovative Business Lösung für die Inventarisierung an.
Über die Beratung, der Installation und der Betreuung unterstützen wir unsere Kunden mit einer maßgeschneiderten Lösung, die genau auf den Bedarf und die vorgegebene Situation zugeschnitten ist.

Dokumentieren Sie Ihr Inventar ganz einfach rechts- und datenschutzkonform!
Wir bieten eine Lösung zur Inventarisierung mit der Sie Ihren gesetzlichen Pflichten optimal nachkommen.

  • Schnell ausfüllen: Die Erfassungsmaske der Inventargüter ist selbsterklärend und somit sind alle Angaben schnell, aber rechtskonform notiert.
  • Wahrung des Datenschutzes: Zur Wahrung des Datenschutzes können verschiedene Benutzerrechte vergeben werden.
  • Sicheres Archiv: Dank der praktischen Reports können die Inventarlisten gleich archiviert und rechtssicher aufbewahrt werden.

Inventarisierung des Inventar im Betriebe organisieren, kann schnell zur Herausforderung werden.
Die "Inventarsoftware" liefert Unternehmen eine Reihe nützlicher Funktionen, mit deren Hilfe sich die betrieblichen Anforderungen leichter bewältigen lassen. Die Software der Hoppe Unternehmensberatung wurde für Mittel- und Großbetrieben entwickelt.

Angesprochen sind Unternehmen, die Ihre Inventargüter organisieren.
Die Software besteht aus einer Vielzahl von optionalen Modulen. Das ist für die Unternehmen von Vorteile, die sich frei entscheiden möchten, welche Komponenten sie einsetzen wollen.

Typische Module:
mobile Erfassung mit einer APP oder der mobile Barocde-Scanner für die Erfassung der Inventaretiketten.

3 Voraussetzungen für eine effizientes Inventarmanagement
Die Schaffung einer konsistenten Datenverwaltung, die Digitalisierung von Prozessen und ein zuverlässiges Berichtswesen sind wichtige Voraussetzungen für ein effizientes Inventarmanagement.

Unternehmen können sich nicht mehr auf die Sammlung verstreuter Excel-Dateien verlassen. Der Druck, die gesetzlichen Anforderungen nachzuweisen, erhöht den Bedarf an strukturierter Datenverarbeitung, Dokumentation und Berichterstattung. Die Digitalisierung nimmt Auswirkung auf das Inventarmanagement. In der Inventarisierung werden digitale Verfahren und Lösungen verstärkt zum alltäglichen Begleiter.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

So schöpfen Sie die Vorteile für das elektronische Inventarmanagement voll aus:
Inventarisierung mit Barcode


Praxis Software speziell für Inventarmanager.
Alle Informationen und Inventarhistorien zu den Inventargütern sind in einer Inventarsoftware.


Ob Protokollierung von Kauf- und Verkaufsdaten oder die Zuordnung von Kostenstellen für einzelne Inventare – die Inventarverwaltung kann alles abbilden. Darüber hinaus können Rundumbestände definierter Büros gezielt gemanaged werden.
Das Bedienen ist so leicht, dass selbst nicht EDV- geschulte Mitarbeiter schnell mit der Software zurechtkommen.


Kann ich die Inventarsoftware zuerst ausprobieren?
Ja, das ist möglich. Sie können eine Testversion anfordern, bei der Sie 3 Wochen lang Zugriff auf alle Funktionen der Software haben.
Auf diese Weise finden Sie heraus, ob die Software vollständig zu Ihrer Arbeitsweise und Ihrer Organisation passt.


Über das Ampelsystem auf einen Blick erkennen, welches Inventar noch zu inventarisieren ist.