Weniger Risiko, mehr Effizienz, – volle Kontrolle
Durch den Einsatz von digitalen Lösungen gewinnen Inventarverantwortliche ein leistungsstarkes Werkzeug für das Inventarmanagement, findet Ulrich Hoppe einer der Mitbegründer der Hoppe Unternehmensberatung. In der heutigen, zunehmend digitalen Inventarmanagementwelt stehen Inventarmanager vor einer zentralen Herausforderung: Wie kann man sicherstellen, dass alle Inventarinformationen, Details, Dokumente und Rechnungen jederzeit aktuell, nachvollziehbar und rechtssicher verwaltet werden? Die Antwort liegt in einem durchdachten digitalen Tool wie „Inventarsoftware“, die für die Anforderungen von Assetmanager, Inventarmanager und Inventarverantwortlichen entwickelt wurde.
Verwalten sie die Einrichtung ganzheitlich mit der HOPPE Inventarsoftware
Mit der Inventarisierungssoftware von Hoppe können Sie Ihre Büromöbel, IT Geräte und Assets ganzheitlich verwalten. Dank der passenden Barcode-Etiketten wird das Verwalten zum Kinderspiel und Sie behalten stets den Überblick. Investieren Sie in eine effiziente Lösung und sparen Sie Zeit und Nerven.
Erstellen Facility Manager von Beginn an konsequent eine umfassende Dokumentation der Büromöbel, bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent.
Um als Facility Manager den Überblick über die zahlreichen Büromöbel und Assets zu behalten, ist eine umfassende Dokumentation unerlässlich. Denn nur so können Verantwortliche jederzeit nachvollziehen, wo sich bestimmte Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Hierbei kann eine flexible Inventarisierungssoftware wie die von HOPPE helfen: Mit der für Smartphones und Tablets optimierten Inventar-App haben Sie die Asset-Dokumentation immer im Blick - egal, wo Sie gerade arbeiten. Die Verwendung von Barcode-Etiketten zur eindeutigen Identifizierung der Assets vereinfacht die Erfassung enorm. Einfach die passenden Nummern einscannen und schon ist das Asset dokumentiert. So bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent - von Anfang an bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer.
Verantwortliche müssen wissen, wo sich die Inventargüter befinden und in welchem Zustand sie sind.
Um eine effiziente Verwaltung von Büromöbeln und IT-Geräten zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass Verantwortliche wissen, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sich befinden. Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel von Beginn an kann dabei helfen, den Überblick über den Einsatzort und Zustand einzelner Assets transparent zu halten. Hierbei kann eine flexible Inventarisierungssoftware wie die von HOPPE hilfreich sein. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung, da diese zur eindeutigen Identifizierung an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt werden können. Anschließend können die Inventarnummern einfach mit der passenden mobilen Inventar-App eingescannt werden. Die Hoppe-Inventarisierungssoftware bietet somit eine ganzheitliche Lösung für das Asset Management in Unternehmen und erleichtert Facility Managern sowie anderen Verantwortlichen die tägliche Arbeit erheblich.
Bei der Inventarisierung hilft eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch in der mobilen Inventar-APP aktualisiert werden können.
Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager von großer Bedeutung, um den Überblick über Standorte und Zustand einzelner Assets zu behalten. Hierbei kann eine Inventarisierungssoftware von Hoppe helfen, welche flexibel gestaltet ist und sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden kann. Mit dieser Lösung haben Verantwortliche stets Zugriff auf die Asset-Dokumentation und können somit schnell reagieren und Entscheidungen treffen. Die mobile Inventar-App ermöglicht zudem einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung, da sie zur eindeutigen Identifizierung an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt werden können. Anschließend werden die Inventarnummern einfach in der passenden mobilen Inventar-App eingescannt. Somit wird die Verwaltung von Büromöbeln, IT-Geräten und anderen Assets deutlich vereinfacht und effizienter gestaltet - dank der innovativen Lösungen von Hoppe!
Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick.
Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager unerlässlich, um den Überblick zu behalten. Die Verantwortlichen müssen wissen, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Hierbei hilft eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Dabei sorgen Barcode-Etiketten bei der Erfassung für eine Vereinfachung. Diese dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen über Ihre Assets und können schnell reagieren, wenn es nötig ist – egal ob am Schreibtisch oder unterwegs beim Kunden vor Ort.
Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung.
Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager von großer Bedeutung, um den Überblick über Standorte und Zustände einzelner Gegenstände zu behalten. Hierbei hilft eine flexible Inventarisierungssoftware wie die von Hoppe, die Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Verantwortliche jederzeit Zugriff auf die Dokumentation ihrer Assets. Besonders praktisch ist dabei die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App, die einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus ermöglicht. Für eine einfache Erfassung sorgen Barcode-Etiketten, QR-Codes oder RFID Tags an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt werden können. Anschließend lassen sich diese Etiketten in der passenden mobilen Inventar-App einfach einscannen - so wird die Asset Dokumentation stets aktuell gehalten und bleibt transparent für alle Beteiligten. Die Investition in eine professionelle Inventarisierungssoftware wie die von Hoppe lohnt sich also auf jeden Fall, um das Management Ihrer Büromöbel und IT Geräte effektiver zu gestalten!
Die Barcode Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt.
Um eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets zu erstellen, ist es wichtig, dass Facility Manager von Beginn an konsequent vorgehen. Dadurch bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent und Verantwortliche wissen jederzeit, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Hierbei kann eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware helfen, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Dabei sorgen Barcode-Etiketten für eine Vereinfachung bei der Erfassung der Assets. Die Barcode Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend können die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt werden, wodurch eine schnelle Erfassung gewährleistet wird. Durch das einfache Scannen mit Hilfe von Barcode-Etiketten wird die Fehlerquote minimiert und somit eine effektive Bestandsaufnahme ermöglicht.
Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt.
Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager von großer Bedeutung, um einen transparenten Überblick über Standorte und Zustand einzelner Objekte zu gewährleisten. Eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware kann hierbei eine große Hilfe sein.
Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt. Dies vereinfacht nicht nur die Erfassung, sondern sorgt auch dafür, dass alle relevanten Informationen stets auf dem neuesten Stand sind. Die HOPPE Inventarisierungssoftware bietet somit eine ganzheitliche Lösung zur Verwaltung Ihrer Büromöbel, IT Geräte und Assets – flexibel, mobil und effektiv!
In der Inventarverwaltung ist Sichtbarkeit ist die Basis für die Digitalisierung.
Sichtbarkeit bezeichnet die Fähigkeit, Inventardaten effizient zu sammeln und in einer strukturierten Form darzustellen.
Sie ist die Voraussetzung, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und Entscheidungen fundiert zu treffen.
Damit ist eine planvolle, schrittweise Transformation in Richtung einer zukunftsfähigen digitalen Organisation Ihres Betriebsinventar möglich.
Unsere Berater sprechen gern mit Ihnen über Ihre individuelle Herausforderung bei der Inventarisierung.
Gemeinsam schauen wir ganz genau auf Ihre Bedarfe und zeigen Ihnen, wo Sie schnell und einfach einen sinnvollen Hebel für mehr Produktivität finden.
Unsere Inventarsoftware ist ein Software-Tool, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Inventarverwaltung zu organisieren und zu verwalten.
Grundsätzlich handelt sich dabei um eine Lösung, die Unternehmen dabei hilft, den Überblick über die verschiedenen Inventargüter zu behalten.
Jetzt noch flexible inventarisieren: Alle vorgeschriebenen Inventardaten der Arbeitsmittel und Betriebsmittel in der Inventarsoftware dokumentieren.
Digitalisierung im Inventar - Asset Management
Speziell die digitalen Erfassungsmöglichkeiten mit Barcode-Scanner und mobile Inventarisierung mit eine APP machen die Arbeit effektiver.
Kommunen, Unternehmen und Sozialeinrichtungen können mithilfe der neuen digitalen Möglichkeiten die Effektivität und die Effizienz der Inventarerfassung bei Assets steigern.
Mit Blick auf die Effektivität geht es darum, die richtigen Dinge zu tun. Dazu gehören auf jeden Fall eine Dokumentation der Büromöbel, Bürotische und PCs sowie die Planung eine Inventarisierungsstrategie.
Ziel ist es, den Zeitaufwand bei der Inventarisierung zu reduzieren.
Für mehr Effizienz müssen die Inventargüter übersichtlich erfasst werden. Das heißt vor allem, das Personal für die Inventarisierung möglichst frühzeitig zu planen.
Die Prozesse rund um die Dokumentation des Inventars müssen dafür klar definiert, schlank und transparent sein.