Welche Fixed Asset Management Software empfiehlt sich?

Worauf kommt es bei der Auswahl für die Fixed Asset Management Software an?

Was ist Fixed Asset Management Software?
Diese Art von Software automatisiert den Prozess der Verfolgung von Vermögenswerten durch die verschiedenen Phasen im Lebenszyklus. Fixed Asset Management Software verwaltet ein Asset vom Erwerb bis zur Entsorgung.

Mit der richtigen Fixed-Asset-Manager-Software kann ein Unternehmen seine Effizienz und Finanzkraft verbessern, indem es seine bestehenden Inventargüter verwaltet und gleichzeitig unnötige Anschaffungen vn Betriebsmutteln Ausrüstung vermeidet.

Folgende Basisfunktionen gilt es bei einer Fixed Asset Management Software zu berücksichtigen:

  • systematische Auflistung aller Gegenstände
  • Eindeutige Kennzeichnung mit Barcodetiketten
  • Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
  • mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
  • Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
  • Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
  • Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung

Wartungsplaner ist eine Asset-Management- und moderne Wartungsplattform.
Die Software ist unter anderem für Branchen wie Produktion, Instandhaltung, Facility Management, Fertigung, Fuhrpark, Energieunternehmen, Versorgungsunternehmen Hotel und Restaurants eignet.

Der Wartungsplaner bietet eine Mobile-APP für die Zusammenarbeit von Wartungsteams für Arbeitsaufträge.
Die mobile Wartungs-App ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und Sie können das System problemlos auf jedem beliebigen Gerät verwenden. Die Softwarelösung teilt sich auf in skalierbare Module, um Ihre Anforderungen zu erfüllen.

Zu den Funktionen gehört die unbegrenzte Erfassung von Prüfberichten in Form von Arbeitsaufträge oder zur vorbeugenden Wartung. Sie bietet auch Barcode-Scannen, Berichte über Ausfallzeiten von Anlagen und Prüfen von Anlagen, wodurch Sie einen vollständigen Überblick über Ihre Anlagen erhalten.

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Die Hoppe Unternehmensberatung bietet eine Fixed Asset Management Software, die es Unternehmen erlaubt, ihr Inventar zentral und effizient zu verwalten.
Über Barcode-Etiketten werden die Inventarnummer mit dem Asset Tracking Software über einem Scanner gelesen.

Die Lösung für die Fixed Asset Management Software kommt von Hoppe.
. Die Pflichtaufgabe bei der Inventur mit der Fixed Asset Management Software leichter bewältigen.


Software zur Inventuraufnahme .  Dokumentieren Sie am PC  alle  Invent

Software für die Inventuraufnahme im Betrieb
Die Inventuraufnahme muss einwandfrei dokumentiert werden!
Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis
mehr lesen

Mit dem Komplettpaket Inventarverwaltung von Hoppe sparen Sie nun bare

Inventarerfassung: So verwalten Sie Inventargüter
Inventarverwaltung Komplettpaket
Mit einer Inventarerfassung behalten Sie auf sehr einfache Art den Überblick über das Betriebsvermögen
mehr lesen

Software für das Betriebsvermögen. Inventarverwaltung um das Inventar

Software für die Inventarverwaltung im Betrieb
Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!
Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis
mehr lesen

Individuelle Inventar-Etiketten TOP-Preis, Kleine Mengen!  Wunschtext

Etiketten fortlaufend nummeriert
Setzen Sie auf die bewährte Eigentumskennzeichnung
Was Sie jetzt in Ihrem Unternehmen umsetzen müssen. Inventaretiketten kennzeichnen Ihr Betriebsvermögen
mehr lesen

Inventarisierungssystem für RFID Tags. Überblick über: Wo befindet sic

System für RFID mit iPhone, jetzt kostenlos testen
RFID-System: Inventar einfach verwalten
Die RFID-Technik (radio frequency identification) basiert auf einer Übertragung zwischen einem Transponder
mehr lesen


Die Kategorien und die Inventargruppen können vollkommen frei definieren werden.
Den Standort, Abteilungen und der Nutzer des Inventars kannst in der Inventarverwaltung gemeinsam verwalten.

Leitfaden für die Anlagenbuchhaltung und Inventarisierung
Was gehört zur Organisation der Inventarisierung und Anlagenbuchhaltung?
Die Anlagenbuchhaltung und Inventarisierung beinhaltet sowohl die Ersterfassung der Daten für neu beschaffte Geräte und Anlagen als auch die Mitteilung von Änderungs- und Aussonderungsmeldungen und Wertänderungen an die zentrale Anlagenbuchhaltung. Inventarisiert werden alle selbstständig nutzbaren Anlagegüter.

Digitales Gerätemanagement und Inventarmanagement egal ob im Büro oder unterwegs
Alle örtlichen Veränderungen der Geräte werden in der digitalen Gerätemanagement Software verwaltet und stehen jederzeit für alle Mitarbeiter zur Verfügung - egal ob im Büro oder unterwegs. Deshalb verfolgen wir bei der Weiterentwicklung das Ziel, dass unsere Software ohne große Schulung und damit intuitiv anwendbar ist.
Das Digitale Gerätemanagement ermöglicht eine digitale Verwaltung der Geräte, Büropmöbel und Arbeitsmittel. So gelingt der Start in die digitale Geräteverwaltung schnell und ohne großes Kostenrisiko.

Inventarisierung einfach machen.
Reduzieren Sie die Kosten und Komplexität Ihrer Bestandsaufnahmen mit einer Software-Lösung, die einfach zu installieren, zu benutzen und zu pflegen ist.
Die Inventarsoftware eignet für öffentliche Verwaltungen als auch für kleine und mittelständische Unternehmen.

Kann ich die Inventarverwaltung zuerst ausprobieren?
Ja, das ist möglich. Sie können eine Testversion anfordern, bei der Sie 3 Wochen lang Zugriff auf alle Funktionen der Software haben.
Auf diese Weise finden Sie heraus, ob die Software vollständig zu Ihrer Arbeitsweise und Ihrer Organisation passt.

Praxisbeispiele und Best Practices Tipps zur Inventarverwaltung
In unseren Workshops erhalten Sie Tipps, Best Practices sowie Praxisbeispiele zum Thema "Digitale Inventarisierung".
Nutzen Sie die gesammelten Erfahrungen unserer Berater, die mit der Inventarsoftware die Inventarverwaltung zahlreicher Kunden automatisiert haben.

Die Inventarsoftware bietet eine optimale Inventarübersicht
Alle Daten zum Inventar können als Listenansicht oder als Detaildarstellung angezeigt werden.

Das sind die Features der Inventarsoftware:

  • Schnelle Bearbeitung anhand von individuelle Inventarkategorien & Gruppen
  • zahlreiche Filtermöglichkeiten
  • Rollen & Rechte Verwaltung
  • Erstellung von individuellen Reports
  • Anpassbarkeit aller Tabellenansichten
  • Übersetzung alle Felder in die firmeninterne Sprache
  • Import / Export Funktion über CSV,XLSx, Access
  • Vorhandene Daten aus z.B. SAP, DATEV, Finanzbuchhaltung können somit einfach importiert werden
  • passende intuitive App für Smartphones und Tablets

Der Nutzen der Inventarsoftware ist groß.
Mit der Überwachungs- und Inventarisierungsfunktion schaffen sie Transparenz in Ihr Inventarmanagement. Dennoch arbeiten unzählige Unternehmen und Kommunen ohne oder mit einem veralteten Inventarisierungssystem.

Der Wartungsplaner ist die ideale Ergänzung zur Inventarsoftware / Inventar-Manager der HOPPE Unternehmensberatung.
Die Bedienung ist an die Inventarsoftware angelehnt.
Mit dem Wartungsplaner können Sie dem einzelnen Inventar zugeordnete Aufgaben verwalten. Dazu gehören unter anderem zyklische Prüfaufgaben wie Maschinenprüfungen, Regalprüfungen, Staplerprüfungen, Feuerlöscherprüfungen, Elektroprüfungen und Betriebsmittelprüfungen.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

Ein breites Spektrum an ausgeklügelten Funktionen ermöglicht die einfache Digitalisierung für ihr Inventarmanagement.


Moderne Bestandsverwaltungssoftware für hohe Effizienz. Entdecken Sie, was die Inventarsoftware von HOPPE leisten kann.


Inventarisierung & Office-Supply Management leicht gemacht


Die Inventarverwaltung 2025 und die mobile Inventar-APP für Tablets oder Smartphones bieten Ihnen ein digitales Inventar-Tool, mit dem Sie die Inventarisierung dokumentieren.


IT Verantwortliche müssen wissen, wo sich die IT-Gerate befinden und in welchem Zustand sie sind.
Bei der Erfassung der IT-Infrastruktur hilft die flexible Inventarisierungssoftware von HOPPE.
Alle IT-Geräte und die IT-Infrastruktur können sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch in einer mobil APP aktualisiert werden.


Durch die Inventarverwaltung werden Informationen auf dem neuesten Stand gehalten.