Inventarisierung der Büromöbel. Systematische Auflistung aller Inventargüter

Welche Inventarisierungssoftware empfiehlt sich? Welche Inventarsoftware ist die Beste?

Worauf Unternehmen bei der Wahl der Inventarisierungssoftware achten sollten?
Gerade in Betrieben und Einrichtungen mit vielen Schreibtischen, Bürostühlen und Schränken, ist die Inventarisierung der Büroeinrichtung eine große Herausforderung. Den vollständigen Überblick über die Geschäftsaustattung zu haben, ist dabei schwer realisieren.
Einer lückenlosen Dokumentation können viele Asset Manager bzw. Inventarverantwortliche nicht immer gerecht werden.

Welche Inventarisierungssoftware empfiehlt sich?
Worauf kommt es bei der Auswahl der Inventarisierungssoftware an?
Welche Inventarverwaltung empfiehlt sich?
Welche Inventarsoftware ist die Beste?

Welche Anforderungen eine Inventarisierungssoftware erfüllen muss, zeigt Ihnen die ie HOPPE Unternehmensberatung.
In der Praxis unterschätzen Inventarmanager häufig den Zeit- und Kostenaufwand, den die Erfassung der Büroeinrichtung mit sich bringt. Bei einer sehr hohen Anzahl von Inventargütern ist die Inventur meist viel umfassender, als man vorerst gedacht hätte.

Oft wird der Prozess der Inventarisierung nur als notwendiges Übel angesehen statt als hilfreiche Unterstützung. Eine jährliche Inventur der Büroeinrichtung und des IT-Equipment ist laut Handelsgesetzbuch Pflicht. Ziel der Inventur ist es, dem Unternehmen eine Übersicht über Vermögensgegenstände zu verschaffen.
Abhilfe schafft eine leistungsfähige Inventarsoftware. Diese muss es ermöglichen, volle Transparenz aller Assets zu bringen.

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Folgende Basisfunktionen gilt es bei einer Inventarisierung - Software zu berücksichtigen:
• systematische Auflistung aller Inventargüter
• Inventarisierung der Büroeinrichtung
• Inventarisierung von Maschinen, Geräten, Fahrzeugen
• Eindeutige Kennzeichnung mit Inventaretiketten mit Barcode
• Hinterlegung der Seriennummern, Hersteller, Gerätenummer, Anlagennummer
• IT-Inventarisierung von IT-Equipment / Hardware wie Computer, Drucker, Monitore
• IT-Inventarisierung von Software
• Umzugsmanagement für die beweglichen Inventargüter
• Schlüsselverwaltung
• mobile Erfassung mit Barcode-Scanner bzw.RFID-Reader oder mobiler App mit NFC Funktion
• Dashboard mit eine Übersicht für alle relevanten Bestandsgüter und Bestandsbewegungen
• Import / Exportfunktionen als Excel-Datei oder CSV-Datei
• Schnittstelle zum ERP System wie SAP, FIBU, Facility Management Software, Buchhaltung

Für die Inventarisierung der Büromöbel empfiehlt sich die elektronische Erfassung mit einem Smartphone oder Scanner. Die mit dem mobilen Endgerät erfassten Daten werden in die Inventarsoftware transferiert und bilden daraufhin das Inventurergebnis ab.


Software um das  Inventar zu verwalten Verwalteten Sie zentral alle  I

Software um das Inventar im Betrieb zu verwalten
Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden! Eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis

Inventarverwaltung  erfasst jedes Inventargut. Leitfaden Inventarisier

Leitfaden zur Inventarisierung
So haben Sie die Unterlagen von Ihren Büromöbeln griffbereit Mehrfach ausgezeichnete Software zur Büromöbel Inventarisierung

Im Digital Asset Management wird komplette Hardware eines Betriebes in

Digital Asset Management (DAM)
Lösung für die Verwaltung von Assets, Inventar und Dokumenten Anwender sparen auf diese Weise viel Zeit bei der Inventarisierung

Diese Basisfunktionen gilt es bei einer Inventur-APP zu berücksichtige

Welche Inventur-APP ist die Beste? Inventur-APP vergleichen
Den vollständigen Überblick zu haben, ist ohne eine Inventur-APP schwer zu realisieren Systematische Auflistung für das Inventar


Inventarisierung von Büromöbeln schnell und unkompliziert erledigen
Mit unseren Barcode-Etiketten in Verbindung mit unserer Inventarisierungssoftware können Sie die sonst mühselige Inventarisierung von Büromöbeln schnell und unkompliziert erledigen. Auch RFID Tags sind anstelle von Barcode-Etiketten möglich - wie beraten Sie gerne über den Einsatz von RFID Tags / RFID-Transponder.
Ein RFID-Etikett besteht aus einem Transponder, der sich am oder auf de Barcodeetikett befindet und einen kennzeichnenden Code enthält. Ein Lesegerät ermöglicht das Auslesen dieser Kennung. Einfache Transponder, die als IDs genutzt werden, speichern lediglich eine 96-bit- oder 128-bit-Seriennummer (auch bekannt als UID = unique permanent information).

Gelegenheit für Sie einen Einblick in die Software zu gewinnen.
Die Testversion ist die Gelegenheit für Sie, Antworten auf Ihre Fragen zu finden und einen Einblick zu gewinnen, was das richtige System für Sie ist.
Ihre Demo Version ist für Sie absolut kostenlos und unverbindlich, melden Sie sich einfach über das Kontaktformular an.
Wir senden Ihnen dann eine DEMO CD innerhalb der nächsten 3 Werktagen zu.

Während der Testphase / Demo haben Sie die Möglichkeit:

  • Sie sehen, wie Ihre spezifischen Anforderungen in der Software erfüllt werden.
  • gewinnen Sie wichtige Erkenntnisse zur Validierung Ihres Business Cases.
  • entdecken Sie die umfangreiche Funktionalität und den Nutzen der Lösung.
  • erleben Sie die einfache Bedienung und intuitive Navigation.

Organisation der Inventargüter und Assets leicht gemacht!
Nehmen Sie mit der Inventarisierungssoftware die Inventarprozesse selbst in die Hand.
Sie möchten Ihre Betriebsmittel direkt in der Inventarsoftware verwalten und mit der Hilfe der mobilen App prüfen?
Dann nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf. Wir beraten Sie.
Telefon: +49(0)6104/65327

Die Inventar-Software ist die Basis für ein optimiertes Assetmanagement
Die Windows-Software unterstützt die Digitalisierung von Inventarisierungsprozessen mit ihrer intuitiven Bedienbarkeit.
Das Programm sorgt für eine hohe Akzeptanz der Anwender.
Besonders in einem Audit überzeugen Sie mit der übersichtlichen Historie aller Inventargüter. Mit dem Inventar-Software stellen sie sicher, dass Büromöbel, IT-Equipment, Kunst, Schlüssel und Fuhrpark einfach abgebildet, nachvollziehbar dargestellt und sicher dokumentiert werden.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

Unser Inventarmanagement unterstützt bei der Organisation und Verwaltung aller festen und beweglichen Inventare. Zu jedem Zeitpunkt klar, wo sich welches Inventar befindet.
Inventarmanagement für die Verwaltung beliebiger Inventargegenstände mit technischer Dokumentation, Zustandsbewertung und Statistik.
Über die Digitale Dokumentenablage organisieren Sie Ihre Dokumente zu jedem Inventar. Umfassende Suchfunktionen erleichtern und beschleunigen Ihren Arbeitsprozess bei der Inventarisierung.


Bestandsverwaltung mit der HOPPE-Inventar-Software für jedes Unternehmen
Scannen Sie Barcodes und QR-Code mit unserer IOS- und Android Inventarmanager-App.


Die HOPPE Inventar-Software unterstützt die Verwaltung des Firmenbestandes effizient.
Neben der reinen Verwaltungsorganisation der Inventargüter sind Inventarkontrollen nach gesetzlichen Vorgaben zu terminieren.




Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327