Technologisch ist die Nachverfolgung der Inventargüter kein Hexenwerk
Auch wenn es nicht jeder gerne hören mag:
Die Digitalisierung im Inventarmanagement, insbesondere in deutschen Unternehmen, ist unabhängig von der Branche eine unvermeidliche Aufgabe im Facility Management aller Unternehmen.
Trotz des offenkundigen Handlungsdrucks ist der Digitalisierungsgrad im Inventarmanagement bei der Inventarverwaltungerschreckend gering.
Eine gute Software zur Inventarisierung ist technologisch gesehen leicht umsetzbar
Die Zurückhaltung insbesondere im Mittelstand bei der überfälligen Digitalisierung der Inventarisierung der Büromöbel, IT Equipment und Geräte ist auch deshalb verwunderlich, weil die erforderlichen Prozesse vielfach und erfolgreich erprobt, mit der richtigen Technologie kein Hexenwerk und mit der Hoppe Unternehmensberatung als kompetenten Partner klar und verlässlich umsetzbar sind.
gute Aussichten auf einen Return on Investment (RoI)
Zudem sind die Aussichten auf einen Return on Investment (RoI) in einem gut absehbaren Zeitraum bei einer sauber aufgesetzten Inventarsoftware für die Facility Manager und Assets Manager regelmäßig gut.
Mit der Inventarverwaltung gehen Sie keine Kompromisse ein und müssen auf keinerlei Funktionen verzichten.
Bestens ausgerüstet für die Inventur im Betrieb.
Das passende Inventarprogramm für alltägliche und spezielle Aufgaben erleichtert Ihnen die Inventarisierung Dokumentation und Auswertung einzelner Inventargüter.
Die beliebte Software kommt mit zahlreichen helfenden Assistenten, einer intuitiv bedienbaren Übersicht sowie vielen Features, die für Facility Manager und Inventarmanager, unverzichtbar sind.
Während die Starter-Lizenz beliebig viele Inventargüter erfasst, bleibt die Software trotzdem jederzeit flexibel mit verschiedenen Modulen ( Scanneranbdinung oder einer mobilen Inventar-APP ) erweiterbar.
Wer profitiert von der Inventarsoftware?
Die professionelle Lösung richtet sich insbesondere an Facility Manager, technische Leiter und Inventarmanager.
Letztere sind reichlich mit bürokratischen Aufgaben bestens vertraut.
Sie wissen ebenfalls, dass die Geschäftsleitung und Steuerprüfer immer transparent und möglichst detailliert über alle existierenden Inventargegegenstände wie Büromöbel, Compurer und IT-Equipment informiert werden wollen
Damit die Übersicht nicht verloren geht, schaffen die einzeln anlegbaren, individuell verwaltbare Auswertungen, Reports und Analysen in der Software Abhilfe.
Hoppe bitetet hat sich auf die Entwicklung von Identifikationssystemen spezialisiert.
Die Hoppe Unternehmensberatung mit Sitz in Heusenstamm bei Frankfurt ist eines der führenden Beratungen im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Windows, Android iPhone / ipad.
Inventarisierung effizienter abwickeln
Im mehr Unternehmen setzen die Inventarsoftware ein, um mehr Transparenz zum Zustand ihrer Assets zu erhalten. Inventardaten sind mit der Software effizienter zu bearbeiten.
Alle Downloads zur Inventarverwaltung
Inventar spielend einfach erfassen
Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar
Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung
So verschaffen Sie sich einen Überblick über das Inventar im Unternehmen.
Die Inventarliste zeigt: "welches Inventar sich wo befindet"
Besonders geeignet ist die Software für die Inventarverwaltung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Behörden und Kommunen.
Mit der Inventar-Software haben Sie die Liste Ihrer Inventargüter für den Betriebsprüfer griffbereit!
3 Wochen kostenlos und unverbindlich testen
Haben Sie Fragen?
Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.
Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren?
Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.
Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.
Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?
Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327