Inventar muss einwandfrei dokumentiert werden!

Inventarisieren Sie Hardware und Möbel

Pflichten und Aufgaben bei der Inventarerfassung
Inventarisierung und Maßnahmen sicher dokumentieren und planen

Die Pflichten und Aufgaben, die Betriebe in Sachen Inventarerfassung erfüllen müssen, sind vielseitig.
Die Hoppe Inventarerfassung hilft bei der Verwaltung und beim Management von Inventarisierung in Ihrem Betrieb. Die Inventarerfassung verwaltet die Inventargüter und ermöglicht eine Dokumentation der Büromöbel in Ihrem Unternehmen.

Auskunftsfähige Inventarerfassung

  • Wo befindet sich der Bürostuhl derzeit ?
  • In welchem Zustand ist das Inventar ?
  • Wie sieht das Gerät aus ? Gibt es ein Foto zu diesem Inventar ?
  • Welche Reparaturen gab es bei diesem Inventar ?

Die Software ist für Einzelplatz auf einem einzelnen PC, als auch für eine Netzwerkinstallation im lokalen Netzwerk verfügbar.

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Inventarerfassung - Mit einer Inventarerfassung behalten Sie auf sehr einfache Art den Überblick über das Betriebsvermögen

In kompakter und konzentrierter Form behandeln die Inventarsoftware die Inventarerfassung
Mitarbeiter im Facility Management entdecken zunehmend das Potenzial, mit der HOPPE Inventarerfassung das Inventarmanagement zuverlässiger abzuwickeln.

Was ist die Inventarverwaltung?
Inventarverwaltung ist eine Bestandsaufnahme von Inventargegenständen mit einer Inventar-Nummer
Die Inventarverwaltung ist skalierbar und passt sich an Ihre Anforderungen an.
Die Inventarverwaltung nutzt benutzerdefinierte Felder
Praxiserfahrungen mit der Inventarerfassung
Unsere Inventarerfassung wird seit über 25 Jahren in verschiedenen Firmen, Städten, Gemeinden und Landkreisen sowie in Hochschulen, bei gesetzlichen Unfallversicherern, Ministerien, Verbänden, und anderen öffentlichen Einrichtungen eingesetzt.
Sie Software ist intuitiv verständlich. Unsere langjährige Erfahrung zeigt, dass jeder Benutzer die Bedienung schnell verstehen.


Mit dem Inventory Management haben Sie das Betriebsvermögen im Griff .

Inventor Management ist eine Inventarerfassung
Inventarverwaltung als Komplettpaket
Mit dem Inventory Management behalten Sie auf sehr einfache Art den Überblick über das Betriebsvermögen
mehr lesen

Tipps für die Inventarverwaltung . Profitieren Sie von der hohen Flexi

Tipps für die moderne Inventarisierung
Profitieren Sie von der Flexibilität der Inventarisierung
Erleichtern Sie die Inventarisierung mit den Barcode-Etiketten
mehr lesen

Diese Funktionen gilt es bei einem IT-Asset-Management zu  beachten

Welches IT-Asset-Management ist die Beste?
Den vollständigen Überblick zu haben, ist ohne ein IT-Asset-Management schwer zu realisieren
Systematische Auflistung für das Inventar. IT-Asset-Management vergleichen
mehr lesen

Inventardatenbank Herausforderungen im Inventarmanagement meistern. Ma

Inventardatenbank für die Verwaltung von Inventar
Inventardatenbank - gewusst wie!
Bauen Sie individuelle Inventardatenbank App für Ihr Unternehmen ganz einfach per Drag & Drop.
mehr lesen


Papierlose Inventardokumentation und weniger Dokumentationsaufwand
Statt Klemmbrett, Fotoapparat und weiteren Utensilien brauchen Sie mit der Inventar-AAP für die Datenerfassung bei der Inventarisierung von Inventargütern lediglich ein Tablet oder Smartphone. Die passende Inventar-APP zur Inventarsoftware führt Sie strukturiert durch die Prozesse der Inventarisierung und sorgt dabei für eine konsistente sowie lückenlose mobile Datenerfassung.
Alle Fotos und Notizen, die Sie bei der Inventarisierung mit dem Tablet oder Smartphone erstellen, werden in der Inventarverwaltung direkt mit dem zugehörigen Inventar verknüpft. Das erspart Ihnen aufwendiges Zuordnen im Nachhinein und stellt sicher, dass keine Daten verloren gehen.
Das Erstellen von Protokollen für die Inventardokumentation gelingt mit der Inventarisierungssoftware schnell und mühelos.

Verwalten sie die Einrichtung ganzheitlich mit der HOPPE Inventarsoftware
Mit der Inventarisierungssoftware von Hoppe können Sie Ihre Büromöbel, IT Geräte und Assets ganzheitlich verwalten. Dank der passenden Barcode-Etiketten wird das Verwalten zum Kinderspiel und Sie behalten stets den Überblick. Investieren Sie in eine effiziente Lösung und sparen Sie Zeit und Nerven. Erstellen Facility Manager von Beginn an konsequent eine umfassende Dokumentation der Büromöbel, bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent.

Um als Facility Manager den Überblick über die zahlreichen Büromöbel und Assets zu behalten, ist eine umfassende Dokumentation unerlässlich. Denn nur so können Verantwortliche jederzeit nachvollziehen, wo sich bestimmte Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Hierbei kann eine flexible Inventarisierungssoftware wie die von HOPPE helfen: Mit der für Smartphones und Tablets optimierten Inventar-App haben Sie die Asset-Dokumentation immer im Blick - egal, wo Sie gerade arbeiten. Die Verwendung von Barcode-Etiketten zur eindeutigen Identifizierung der Assets vereinfacht die Erfassung enorm. Einfach die passenden Nummern einscannen und schon ist das Asset dokumentiert. So bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent - von Anfang an bis zum Ende ihrer Nutzungsdauer.

Verantwortliche müssen wissen, wo sich die Inventargüter befinden und in welchem Zustand sie sind. Um eine effiziente Verwaltung von Büromöbeln und IT-Geräten zu gewährleisten, ist es unerlässlich, dass Verantwortliche wissen, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sich befinden. Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel von Beginn an kann dabei helfen, den Überblick über den Einsatzort und Zustand einzelner Assets transparent zu halten. Hierbei kann eine flexible Inventarisierungssoftware wie die von HOPPE hilfreich sein. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung, da diese zur eindeutigen Identifizierung an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt werden können. Anschließend können die Inventarnummern einfach mit der passenden mobilen Inventar-App eingescannt werden. Die Hoppe-Inventarisierungssoftware bietet somit eine ganzheitliche Lösung für das Asset Management in Unternehmen und erleichtert Facility Managern sowie anderen Verantwortlichen die tägliche Arbeit erheblich.

Bei der Inventarisierung hilft eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch in der mobilen Inventar-APP aktualisiert werden können. Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager von großer Bedeutung, um den Überblick über Standorte und Zustand einzelner Assets zu behalten. Hierbei kann eine Inventarisierungssoftware von Hoppe helfen, welche flexibel gestaltet ist und sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden kann. Mit dieser Lösung haben Verantwortliche stets Zugriff auf die Asset-Dokumentation und können somit schnell reagieren und Entscheidungen treffen. Die mobile Inventar-App ermöglicht zudem einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung, da sie zur eindeutigen Identifizierung an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt werden können. Anschließend werden die Inventarnummern einfach in der passenden mobilen Inventar-App eingescannt. Somit wird die Verwaltung von Büromöbeln, IT-Geräten und anderen Assets deutlich vereinfacht und effizienter gestaltet - dank der innovativen Lösungen von Hoppe!

Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick.
Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager unerlässlich, um den Überblick zu behalten. Die Verantwortlichen müssen wissen, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Hierbei hilft eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Dabei sorgen Barcode-Etiketten bei der Erfassung für eine Vereinfachung. Diese dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt. So haben Sie jederzeit Zugriff auf alle relevanten Informationen über Ihre Assets und können schnell reagieren, wenn es nötig ist – egal ob am Schreibtisch oder unterwegs beim Kunden vor Ort.

Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung. Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager von großer Bedeutung, um den Überblick über Standorte und Zustände einzelner Gegenstände zu behalten. Hierbei hilft eine flexible Inventarisierungssoftware wie die von Hoppe, die Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Verantwortliche jederzeit Zugriff auf die Dokumentation ihrer Assets. Besonders praktisch ist dabei die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App, die einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus ermöglicht. Für eine einfache Erfassung sorgen Barcode-Etiketten, QR-Codes oder RFID Tags an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt werden können. Anschließend lassen sich diese Etiketten in der passenden mobilen Inventar-App einfach einscannen - so wird die Asset Dokumentation stets aktuell gehalten und bleibt transparent für alle Beteiligten. Die Investition in eine professionelle Inventarisierungssoftware wie die von Hoppe lohnt sich also auf jeden Fall, um das Management Ihrer Büromöbel und IT Geräte effektiver zu gestalten! Die Barcode Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt.

Um eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets zu erstellen, ist es wichtig, dass Facility Manager von Beginn an konsequent vorgehen. Dadurch bleiben Standorte und Zustand einzelner Assets transparent und Verantwortliche wissen jederzeit, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sind. Hierbei kann eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware helfen, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können. Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Dabei sorgen Barcode-Etiketten für eine Vereinfachung bei der Erfassung der Assets. Die Barcode Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend können die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt werden, wodurch eine schnelle Erfassung gewährleistet wird. Durch das einfache Scannen mit Hilfe von Barcode-Etiketten wird die Fehlerquote minimiert und somit eine effektive Bestandsaufnahme ermöglicht. Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt.
Eine umfassende Dokumentation der Büromöbel und Assets ist für Facility Manager von großer Bedeutung, um einen transparenten Überblick über Standorte und Zustand einzelner Objekte zu gewährleisten. Eine möglichst flexible Inventarisierungssoftware kann hierbei eine große Hilfe sein.

Mit der HOPPE Inventarisierungssoftware haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick. Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus. Barcode-Etiketten, QR-Codes oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Büromöbeln bzw. Assets befestigt. Anschließend werden die Inventarnummern in der passenden mobilen Inventar-App einfach eingescannt. Dies vereinfacht nicht nur die Erfassung, sondern sorgt auch dafür, dass alle relevanten Informationen stets auf dem neuesten Stand sind. Die HOPPE Inventarisierungssoftware bietet somit eine ganzheitliche Lösung zur Verwaltung Ihrer Büromöbel, IT Geräte und Assets – flexibel, mobil und effektiv!

Verwaltung von Inventar kombiniert mit mobiler Inventarisierung
So funktioniert das Konzept für das Inventarmanagement.
Die Softwarelösung des Anbieters Hoppe Unternehmensberatung aus Heusenstamm integriert alle Dokumente in einer digitalen Inventarverwaltung. Auch Jobcentergehören zu den Anwendern.

Für die Inventarerfassung vor Ort die Inventar-App einsetzen
Damit in der Inventarisierung direkt vor Ort vorgenommen werden kann, ist eine praxistaugliche mobile Inventarverwaltungs-App erforderlich. Unsere für Smartphones und Tablets optimierte App lässt sich unabhängig von einer Internetverbidnung bedienen.
Sind die Inventargüter etwa mit Barcodes oder QR-Codes gekennzeichnet, dient die Kamera zugleich als Barcode-Scanner

Inventursystem zur Inventarisierung mit RFID und Barcode
Gestalten Sie die Inventur vor Ort effizient mit der HOPPE Inventursoftware. Mit dem mobilen Gerät erfassen Sie das Equipment, Geräte, Werkzeuge, Inventar also das gesamte Anlagevermögen.
Nach der Inventaraufnahme und Ersterfassung erhalten Sie ein übersichtliches Ergebnis Ihrer Inventur. Sie können nach beliebigen Gruppierungen und Kategorien filtern. Ein Import oder Export mit einem ERP-System wie SAP oder andere Drittsysteme ist möglich.

Was ist eine Inventarverwaltung in der Cloud?
Bei einer Inventarverwaltung über eine Cloud ist das Programm nicht lokal auf dem Rechner installiert. Cloud-Systeme werden über einen Web-Browser wie eine Internetseite aufgerufen. Ihre Daten sind nicht mehr in ihrem Unternehmen, sondern im Internet gespeichert.
Bei der Inventarverwaltung in der Cloud handelt es sich meistens um ein Abo-Modell, bei dem eine monatliche Gebühr anfällt.
Die Hoppe Inventarverwaltung wird lokal bei Ihnen installiert. Entweder auf einem lokalen PC oder in einem Netzlaufwerk in einem Verzeichnis.

Wie kann Sie die Inventarverwaltung unterstützen?
Eine geeignete Inventarverwaltung kann Sie dabei unterstützen, ihr Inventarmanagement effizienter zu gestalten. Sie hilft dir dabei, stets den Überblick über alle Betriebsmittel in ihrem Unternehmen zu behalten und ist auch bei Inventuren eine große Unterstützung, die den Arbeitsaufwand minimiert.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

Inventar Software für smarte Unternehmen
Die HOPE Inventar Software erfasst problemlos alle Ihre Inventargüter und Assets.


Intuitive Inventarverwaltung Software für moderne Unternehmen
Mit der Starter-Lizenz erhalten Sie Zugang zu einer effizienten Inventarverwaltung Software. Ein breites Spektrum an Funktionen ermöglicht Ihnen die einfache Digitalisierung Ihres Inventars.


So minimieren Sie den Inventuraufwand
Durch die Übersicht im Dashboard in der Inventarverwaltung führen Sie Ihre wiederkehrende Inventur im Handumdrehen durch. Zahlreiche Darstellungen und Funktionen ermöglichen ein vollständiges Bild über Ihr Firmeninventar und Home-Office-Inventar.


Software für die Inventarisierung im Facility-Management, um Arbeiten effizienter zu gestalten.
Die Digitalisierung mit der HOPPE Inventarverwaltung hält immer stärker Einzug in das Leben der Stadtgesellschaft und in die kommunale Selbstverwaltung.


So muss es eine Inventarsoftware sein!
Vollständige Übersicht über alle Assets. Die Inventarverwaltung von HOPPE Unternehmensberatung ist ein nützliches Tool zur Verwaltung jeglichen Inventars.


Die vier wichtigsten Gründe für einen digitalen Inventarmanager sind:
Effizienzsteigerung, verbesserte Datensicherheit, erhöhte Transparenz und Kostenreduktion.


Enorme Zeitersparnis im Inventarmanagement und höhere Effizienz in der Inventarisierung sorgen für mehr Komfort bei der täglichen Arbeit.