Die Digitalisierung hält Einzug in die Klassenzimmer

Vermeiden Sie unnötige Arbeit: Jedes Inventar in der Digitalpakt - Inventarliste dokumentieren

So läuft die Inventarisierung in der Schule ab:
Jedes mobile Endgerät, das in der Schule ankommt, wird mit einem Etikett oder eine RFID Chip versehen. Das Etikett verfügt über einen Inventarnummer und einen Barcode. Ebenso ist der Name der Schule auf dem Etikett. Die Nummer wird mit dem Gerät in der Inventarsoftware erfasst. Alle relevanten Daten des Gerätes sind in der Inventarverwaltung abrufbar:

Sie haben einen Überblick über:

  • Wer besitzt das Gerät
  • Wo ist das Gerät
  • in welchem Zustand befindet sich das Gerät

systematische Verwaltung von Notebooks, Tablets und Endgeräten
Mehr Überblick durch systematische Verwaltung von Tablets in den Schulen. Bringen Sie die Dokumentation in der Verwaltung von Endgeräten auf den neusten Stand in Sachen Organisation, Planung und Steuerung.

Eine Inventarliste aller Geräte ist gemäß dem Digitalpakt notwendig
Um sicherzustellen, dass die Fördermittel zweckgemäß genutzt werden, müssen Schulen alle Inventargüter 2 Mal im Jahr einen detaillierten Nachweis der Verwendung abgeben. Hierzu ist eine Inventarliste aller Geräte notwendig. Aufgelistet werden alle Geräte, die mit den Fördermitteln angeschafft wurden.

Ausleihbare schulische mobile Endgeräte für Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte sicher inventarisieren
Wir stellen alles Notwendige für die Digitalpakt - Umsetzung bereit, um die individuellen Bedürfnisse von Schulen bei der Inventur abzudecken.

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Mit dem DigitalPakt Schule wollen Bund und Länder für eine bessere Ausstattung der Schulen mit digitaler Technik sorgen
Inventarisierung - Wissen, was vorhanden ist! Rechner, Notebooks, Drucker, und so weiter. Sie kennen nur noch einen Bruchteil der wirklich in der Schule vorhandenen Geräte.
Jedes Jahr fließen Mittel aus dem städtischen Haushalt in die Ausstattung der Schulen. Tische, Bänke, Stühle und jegliches Inventar wird kontinuierlich bedarfsgerecht erneuert.

Wir zeigen Ihnen, wie die Inventarisierung in der Schule ablaufen kann
Mit Hilfe der Mobile App können alle notwendigen Informationen der wesentlichen Daten für Inventargüter vorgenommen werden.
Durch die Kennzeichnung eines Gegenstandes mit einer Barcode-Nummer, können in der mobilen App die Inventardaten direkt durch Einscannen der Inventarnummer abgerufen und bearbeitet werden.



Betriebe brauchen mehr Digitalisierung – auch im Inventarmanagement! Warum?
Das Inventarmagement verlangt immer mehr Flexibilität und Innovation, um dem steigenden Wettbewerb um qualifizierte Dokumentation der Inventargüter dauerhaft gerecht zu werden.
Die Anforderung an Ihr Unternehmen: Agieren Sie zukunftsstark und zielorientiert.
Dabei dürfen Unternehmen nicht unterschätzen, dass eine nahtlose Dokumentation der Betriebsmittel wie Büromöbel, Maschinen und Geräte den Inventarverantworlichen und den Inventarmanager gleichermaßen entlastet.

Terminalserver
Die Inventarsoftware ist auch auf einem Terminalserver einsetzbar.

Mit der Inventarverwaltung gehen Sie keine Kompromisse ein und müssen auf keinerlei Funktionen verzichten.
Bestens ausgerüstet für die Inventur im Betrieb. Das passende Inventarprogramm für alltägliche und spezielle Aufgaben erleichtert Ihnen die Inventarisierung Dokumentation und Auswertung einzelner Inventargüter.

Die beliebte Software kommt mit zahlreichen helfenden Assistenten, einer intuitiv bedienbaren Übersicht sowie vielen Features, die für Facility Manager und Inventarmanager, unverzichtbar sind.
Während die Starter-Lizenz beliebig viele Inventargüter erfasst, bleibt die Software trotzdem jederzeit flexibel mit verschiedenen Modulen ( Scanneranbdinung oder einer mobilen Inventar-APP ) erweiterbar.

Wer profitiert von der Inventarsoftware?
Die professionelle Lösung richtet sich insbesondere an Facility Manager, technische Leiter und Inventarmanager. Letztere sind reichlich mit bürokratischen Aufgaben bestens vertraut.
Sie wissen ebenfalls, dass die Geschäftsleitung und Steuerprüfer immer transparent und möglichst detailliert über alle existierenden Inventargegegenstände wie Büromöbel, Compurer und IT-Equipment informiert werden wollen
Damit die Übersicht nicht verloren geht, schaffen die einzeln anlegbaren, individuell verwaltbare Auswertungen, Reports und Analysen in der Software Abhilfe.


In 3 einfachen Schritten zu Ihrer Inventarverwaltung

Wir stellen Ihnen die aktuellen Bestellformulare zum Download zur Verfügung.
Wenn Sie lieber per eMail oder Fax bestellen möchten, nutzen Sie bitte einfach das gewünschte Formular für die Bestellung.
Bitte das Formular einfach herunter laden und ausgefüllt an uns senden.

3 Schritte zur Inventarsoftware

Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

Ihre Aufgaben ist die technischen Dokumentation der Inventarverwaltung und die Überwachung von Inventargütern. Sie erstellen Listen und Protokolle zur Inventarisierung.


Inventory Management mit der HOPPE Inventar - APP vereinfachen.BR> Um langes Suchen zu umgehen und tägliches Inventory Management zu vereinfachen, können via App erfasste Daten als CSV-Datei per E-Mail oder DropBox verschickt werden. In der eigens von der Hoppe Unternehmensberatung entwickelten App für iOS und Android Betriebssysteme können zudem Bilder, Filme oder Sprachaufnahmen für einzelne Inventargüter hinterlegt werden.




Haben Sie Fragen?

Unsere Berater zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Inventarisierung vereinfachen.

Möchten Sie mehr über die Funktionen von der HOPPE Inventarverwaltung als Software für Inventarisierung erfahren? Dann setzen Sie sich gerne mit uns in Kontakt.

Im persönlichen Beratungsgespräch stellen wir Ihnen die Vorteile der Inventar-Software gerne vor.

Benötigen Sie mehr Informationen zur Inventarisierung mit der Inventarverwaltung?

Dann kontaktieren Sie uns.
Telefon: +49(0)6104/65327