Produktivität steigern mit der Inventarsoftware
Die Einführung und produktive Nutzung einer Inventarsoftware erfordert eine sorgfältige Planung und Umsetzung.
Bei der HOPPE Unternehmensberatung erhalten Sie genau hierfür das notwendige Fachwissen:
- Produktive Nutzung von Inventarsoftware, -Modulen und -Apps
- Gestaltung von Prozessen in Inventarsoftware
- Datenpflege, Dokumentation und Auswertung
- Effizientes Reporting im Alltag der Inventarisierung
Mit der Inventarsoftware haben Sie ihr Inventar in der Hand
Die mobile Inventarverwaltung bietet Vorteile, Chancen und Herausforderungen.
Mobile Inventarisierung also die Durchführung von Inventurerfassungen und Inventurarbeiten mithilfe von mobilen Geräten wie Smartphones (Android oder IOS) oder Tablets, hat viele Vorteile.
Sie ermöglicht es Inventarmanagern, vor Ort auf wichtige Informationen zuzugreifen, sowie Schäden zu dokumentieren.
Mit einer Inventarsoftware und einer mobile Inventar-APP können Unternehmen ihre Inventur effizienter gestalten und die Produktivität steigern.
Die mobile Inventarverwaltung ist eine grundsätzliche Technologie und Arbeitsweise, die für alle Branchen Vorteile mit sich bringt. Dabei geht es in erster Linie darum, die individuellen Aufgaben jedes Unternehmen optimal für die jeweiligen Anwendungsfälle abzubilden.
Zudem können Inventardaten vor Ort aktualisiert und dokumentiert werden.
Diese Daten können in die Inventarsoftware transferiert, und so allen anderen Kollegen zu Verfügung gestellt werden.
Die Hauptvorteile der mobilen Inventarverwaltung liegen auf der Hand: Alle Informationen, die der Mitarbeiter benötigt, um die Inventur durchzuführen, sind aktuell und können jederzeit und von überall abgerufen werden.
Inventarverwaltung schnell und günstig implementieren
Mit der Inventarverwaltung Software lassen sich alle Inventarisierungsprozesse abbilden.
Für die Bearbeitung gibt es Vorlagen, die individuell angepasst werden können.
Die Hoppe Inventarsoftware wird bei zahlreichen Kunden aus diversen Branchen erfolgreich eingesetzt – von der Automobilindustrie, Chemieunternehmen, über Logistikunternehmen bis hin zu Kommunen, Stadtverwaltungen Überall, wo Inventarisiert wird, kann auch die Hoppe Inventarverwaltung erfolgreich genutzt werden.
Für die Inventarisierung von Software und Möbel gibt es einige empfehlenswerte Tools.
Die Inventarisierungssoftware von HOPPE und die mobile Inventar-APP helfen, den Überblick über Software und Möbel zu behalten und die Verwaltung zu optimieren.
Für eine einfache Bedienung bei der Inventarisierung ist die Inventarisierungssoftware von HOPPE empfehlenswert.
Inventarisierung der Betriebsmittel und Protokollierung mit der Inventarsoftware
Sicherheit steht an erster Stelle und es ist unerlässlich, dass Arbeitsmittel und Betriebsmittel ordnungsgemäß inventarisiert werden.
Die Notwendigkeit der Inventarisierung ist offenkundig und so ist in den letzten Jahren der Bedarf nach einem Nachweis der Inventardokumentation gestiegen - der Nachweis der Regelbefolgung und die Vorlage von Inventarlisten werden immer wichtiger.
In der Vergangenheit waren Papierprotokolle anfällig für Fehler und mit der übergroßen Abhängigkeit von manueller Eingabe ein Hindernis für die Produktivität.
In den letzten Jahren hat die Digitalisierung viele Chancen aufgetan und neue Inventarisierungslösungen machen sich nun die verfügbaren digitalen Technologien zunutze.
Als Entwickler der in Deutschland Österreich und Schweiz führenden Inventarverwaltung, hat die Hoppe Inventarsoftware eine einzigartige Position inne:
Das Verständnis der täglichen Routine der Inventarmanager, Inventarverantwortlichen, sowie der Facility Manager, die die Inventarisierung koordinieren.
Das Tool unterstützt im Inventarmanagement und macht die regelkonforme Dokumentation der Inventargüter so einfach wie möglich.
Der Inventarsoftware von HOPPE bietet eine Lösung, die digitale Aufzeichnungen erfasst und sie automatisch in Stammdaten integriert.
Digitales Inventarmanagement für Ihre Büroausstattung
Inventarisierung der Büromöbel – Unterstützung bietet die Inventarsoftware von Hoppe
In Zeiten flexibler Arbeitsmodelle, häufigerer Standortwechsel und wachsender Digitalisierung stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Büroausstattungen effizient zu verwalten. Die Inventarsoftware der Hoppe Unternehmensberatung bietet hierfür eine umfassende Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse moderner Unternehmen zugeschnitten ist.
Mobile Erfassung – jederzeit und überall
Ein zentrales Merkmal der Hoppe-Inventarsoftware ist die mobile Datenerfassung. Mit Hilfe von Smartphones oder Tablets und der mobilen Inventar-app können Mitarbeiter Inventargüter wie Schreibtische, Stühle, Monitore oder IT-Equipment direkt vor Ort erfassen – sogar während eines laufenden Betriebs oder im Rahmen eines Firmenumzugs. Barcodes oder RFID-Tags ermöglichen eine schnelle und fehlerfreie Identifikation der Inventarüter.
Firmenumzüge effizient begleiten
Besonders bei Standortwechseln zeigt die Software ihre Stärken. Durch die genaue Zuordnung von Inventargegenständen zu Räumen, Abteilungen und Personen lässt sich der gesamte Umzugsprozess deutlich strukturierter und ressourcenschonender gestalten. Verantwortlichkeiten können exakt dokumentiert und Umzugslisten automatisch generiert werden – das reduziert Fehlerquellen und spart wertvolle Zeit.
Auswertungen, die den Unterschied machen
Die Auswertungsmöglichkeiten der Hoppe-Inventarsoftware gehen weit über einfache Listen hinaus. Umfangreiche Filterfunktionen und individuell anpassbare Berichte bieten detaillierte Einblicke in Bestände, Standorte, Zustände und Wertentwicklungen. So lassen sich z. B. Alterungsanalysen oder Kostenstellenauswertungen auf Knopfdruck erstellen. Diese Transparenz unterstützt nicht nur die interne Verwaltung, sondern auch die Zusammenarbeit mit Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern.
Aufwandsreduzierung durch digitale Prozesse
Durch die Digitalisierung der Inventarisierung entfällt ein Großteil des bisherigen manuellen Aufwands. Die Software führt automatisch Plausibilitätsprüfungen durch, aktualisiert Bestände bei Änderungen und erinnert an Prüftermine. Prozesse, die früher Tage oder Wochen in Anspruch nahmen, lassen sich heute in wenigen Stunden erledigen. Die intuitive Bedienoberfläche reduziert zudem den Schulungsaufwand für Mitarbeiter auf ein Minimum.
Schneller Überblick zu vorhandenen Inventargütern
Erfassung und Verwaltung von Inventardaten
Inventarmanagement-Software ermöglicht die komfortable Erfassung des Inventars inklusive Hardware, egal ob manuell, per Import oder einer Kennzeichnungstechnologie wie Barcode Etiketten oder RFID Tags. Eine Verknüpfung mit der Anlagenbuchhaltung ist ebenfalls möglich. Der Prozess für die Erst- und Folgeinventur wird in der HOPPE Inventarmanagement-Software in effizienter Weise unterstützt.
- Strukturierte Einordnung des Inventars in den Bestand
- Ist-Zustand der Ausstattung von Räumen mit Inventar
- Nutzung vorgedruckter Barcode Labels
- Folgeinventur mittels Barcode Etiketten