Inventarisierung: Gut vorbereiten und zeitsparend durchführen

Aufwand einer manuellen Inventur zu reduzieren

Inventardatenbank für das komplette Firmeninventar
Verwalten Sie alle Büromöbel, IT Assets wie PCs, Hardware, Software in zentralen Inventardatenbank.

In kompakter und konzentrierter Form behandelt die Inventardatenbank das Inventarmanagement
Planungsbüros und Mitarbeiter im Facility Management entdecken zunehmend das Potenzial, mit der Software für das Inventarmanagement die anspruchsvolle Inventarisierung zuverlässiger abzuwickeln.

Verwalten sie mit der Inventardatenbank von Hoppe ihre Büromöbel, IT Geräte und Assets ganzheitlich
Eine vollständigeDokumentation hilft dabei, die Infrastruktur der Asset transparent darzustellen. Die Landschaft aller Inventargüter in Unternehmen wird mit der Zeit oft unübersichtlich.

Erstellen Facility Manager von Beginn an konsequent eine umfassende Dokumentation der Büromöbel, bleiben Standorte und Zustand einzelner Inventargüter transparent. Verantwortliche müssen wissen, wo sich die Assets befinden und in welchem Zustand sie sind.
Hierbei hilft eine möglichst flexible Inventardatenbank, deren Inhalte sowohl am Arbeitsplatz aufgerufen als auch aktualisiert werden können.

Mit der HOPPE Inventardatenbank haben Sie die Asset Dokumentation immer im Blick.
Die für Smartphones und Tablets optimierte Inventar-App ermöglicht einen Zugriff auf den Datenbestand von nahezu jedem Arbeitsort aus.
Barcode Labels oder Barcodeetiketten sorgen bei der Erfassung für eine Vereinfachung.
Die QR-Codes, Barcode Etiketten oder auch RFID Tags dienen zur eindeutigen Identifizierung und werden an den Inventargütern einfach befestigt. Anschließend werden die Inventarnummern mit der HOPPE Inventar-App einfach eingescannt.

Kontaktieren Sie uns unter: info@Inventarsoftware.de
oder rufen Sie uns an - Telefon: +49(0)6104/65327

Download Bestellen

Alle wichtigen Funktionen in einer Lösung
Die Inventardatenbank dient zur Erfassung und Inventarisierung von Objekten Einrichtungsgegenstände, IT, Hardware etc.

Unsere Inventarsoftware hilft Unternehmen den Aufwand einer manuellen Inventur zu lösen. Mobiliar, IT-Equipment, Maschinen, etc. nachhaltig digitalisieren und automatisieren.


Inventarisierungssoftware für die öffentliche Verwaltung. Wo befindet

Inventarisierung Softwar für moderne Inventarerfassung
Inventar mit Inventarisierungssoftware verwalten
Eine gute Inventarisierung Software baut auf Barcodeaufkleber / Barcodeetiketten auf.
mehr lesen

Software zur Inventaraufnahme .  Dokumentieren Sie am PC  alle  Invent

Software für die Inventaraufnahme im Betrieb
Die Inventaraufnahme muss einwandfrei dokumentiert werden!
Die Software Inventarverwaltung ist eine intuitive Lösung aus der Praxis für die Praxis
mehr lesen

Mit einer digitalen Werkzeugverwaltung  haben Sie alles im Blick.

Werkzeugverwaltung - Alle Werkzeuge inventarisiert
Mit einer digitalen Inventarverwaltung haben Sie alles im Blick.
Nur nicht die Orientierung verlieren. Mit moderner Werkzeugsoftware den Werkzeugbestand verwalten.
mehr lesen


Digitale Technologie im Asset Management
Der Einsatz digitaler Technologien wird heute zunehmend in allen Bereichen im Asset Management und gebündelt im Inventarmanagement vorausgesetzt. Der Nutzen liegt auf der Hand: verdichtete Informationen, bessere Prozesse, verbesserter Ressourceneinsatz.

Inventarliste in Excel ersetzen
Höchste Zeit, die Excel-Inventarlisten aus der Inventarisierung zu verbannen und von Rechtssicherheit sowie einer Einsparung von Zeit und damit auch Kosten zu profitieren.

Inventarliste erstellen - mit passender Software ganz einfach
Moderne Inventar-Software kann praktisch eine Inventarliste mit Inventarcheck erstellen.
Sie sorgt dafür, dass jederzeit auf effiziente Weise eine Übersicht über alle Inventargüter besteht. Ergänzend zur Inventar-Software werden die Prüf- und Wartungstermine mit dem Wartungsplaner verwaltet.
Unternehmen, die in eine gute Software zur Inventarverwaltung investieren, werden im Alltag nicht mehr mit Problemen durch fehlende Geräte oder Inventargüter konfrontiert.

Inventarisierung: Wie stelle ich das an?
Das Inventar kann je nach Unternehmensgröße einen großen Umfang aufweisen. In den Büros steht eine Vielzahl Schreibtischen, Stühlen und Schränken. Von Maschinen und Anlagen und den Computern, Notebooks und IT-Geräten ganz zu schweigen. Für die Inventarverwaltung gibt es daher eine digitale Lösung.

Vorteile der Inventarisierung:
Eine passendere Lösung kann daher der Einsatz einer Inventarsoftware darstellen, die Ihnen die Bestandsaufnahme vereinfacht. Zusätzlich können weitere Angaben beispielsweise zu Standorten, Nutzerinnen, Garantien und Inventargruppen festgehalten werden. Für viele Facility Manager ist das der erste Schritt zu einer übersichtlichen Inventarverwaltung.

Inventarisierungssoftware mit durchwegs positiven Bewertungen
Die initiative Mittelstand Hoppe Inventarsoftware zum Testsieger für Software-Inventarmanagement-Lösungen
Hoppe Unternehmensberatung, ein führender Anbieter von unternehmensweiten Inventarisierung-Lösungen, wurde von der initiative Mittelstand als Testsieger von Inventarmanagement-Lösungen ausgezeichnet. Hoppe erhielt durchwegs positive Bewertungen und fand insbesondere durch die hohe Integration von Inventarmanagement, Inventarisierung, Reporting und Bestandsmanagement großen Anklang.

Der Testbericht stellte den hohen Übersichtlichkeitsgrad der Inventarsoftware hervor
Unternehmen können den maximalen Nutzen der Inventarverwaltung nur dann realisieren, wenn sie ihre Büromöbel, Equipments, Assets und IT-Geräte wirklich zu jedem Zeitpunkt unter voller Kontrolle haben.
Dies ist nur dann möglich, wenn die Lösung über das Management der Assets hinaus auch andere Inventory Management Aufgaben wie Ersterfassung, Inventarisierung, Inventaranalyse usw. effektiv adressiert.

Was ist ein Barcode Etikett?
Barcode Etiketten sind kleine Aufkleber oder Labels, die Informationen in Form von Strichcodes tragen. Diese Etiketten werden verwendet, um Inventargüter zu identifizieren und zu verfolgen.
Die Strichcodes auf den Etiketten können von einem Barcode-Scanner oder einer mobilen Inventar-APP gelesen werden, der die enthaltenen Informationen automatisch erfasst.
Insgesamt bieten Barcode Etiketten eine einfache und effektive Möglichkeit zur Identifizierung sowie zur Optimierung der Prozesse bei der Inventarisierung.


Inventar spielend einfach erfassen

Inventarverwaltung gibt Auskunft über das Inventar

Inventarverwaltung Inventarsoftware mit Barcode Etiketten

Inventarsoftware
Lizenz nur 195 Euro
Hoppe Unternehmensberatung

Inventarisierungssoftware ist ideal angepasst auf Ihr Unternehmen


Die leistungsstarken Module in der Inventarverwaltung erfassen die Büromöbel, Geräte und IT-Equipment, analysieren und archivieren Ihre Daten. Die Inventarverwaltung steht für maximale und lückenlose Nachverfolgbarkeit.


Inventarverwaltung wird inzwischen von vielen Menschen ganz alltäglich genutzt.
Die Inventarverwaltung kann verlässlich Aufgaben übernehmen und Prozesse effizienter machen. Durch den Wegfall manueller Bearbeitungsschritte werden Fehler reduziert und die Mitarbeiter von Verwaltungsaufgaben entlastet. Eine Kernherausforderung bleibt dabei, Mitarbeiter in die Lage zu versetzen, schnell belastbare Entscheidungen zu treffen.


Die Digitalisierung der Inventarisierungsprozesse geht voran
Im Rahmen seiner Entwicklung zum Allrounder im Inventarmanagement treibt die Hoppe Unternehmensberatung die Digitalisierung der betrieblichen Prozesse in der Inventarverwaltung voran.
Die Inventarsoftware bietet Unternehmen neue Freiräume für die konstruktive Optimierung der Inventarisierung und die Umsetzung im Management für Ihr Inventar.