
So reduzieren Sie den Verwaltungsaufwand beim Inventar in der Stadtverwaltung oder Schule
Die digitale Inventarverwaltung von HOPPE schafft Abhilfe.
Egal on Ministerium, Stadtverwaltung, kommunaler Betrieb und sogar die Schulen, sie alle stoßen an ihre Grenzen, wenn sie die Inventarverwaltung weiterhin händisch mithilfe von Listen durchführen wollen. Aus diesem Grund steigen Kommunen und Gemeinden zunehmend auf eine Inventarverwaltung zur digitalen Verwaltung des Inventars um. Die Hoppe Unternehmensberatung stattet bereits zahlreiche Stadtverwaltungen, Bundesministerien, Landesministerien, Kommunen und Gemeinden mit der Inventarsoftware aus.
Digitale Verwaltung für die Büromöbel und das IT-Equipment
Um den vollständigen Überblick über das Inventar zu behalten, ist der Einsatz einer Inventarisierungssoftware sinnvoll.
Ziel ist es unter anderem auch Einsparpotenziale zu identifizieren und somit das meist knappe Budget effizient einzusetzen.
Die Inventarverwaltung verringert den Aufwand bei der Inventarerfassung immens.
Stadtverwaltungen behalten mit der Inventarsoftware, die nützliche Funktionen enthält,das Inventar immer im Blick. Sie können das Inventar einem bestimmten Nutzer, Einsatzort oder Gruppe zuweisen.
Alle Informationen zum jeweiligen Inventargut werden direkt am PC abgerufen.
Auch in Schulen ist eine Inventarisierung erforderlich.
Der Digitalpakt stellt die Schulleitung der Schulen vor ganz neuen Anforderungen.
Mit Blick auf den Digitalpakt und dem digital gestützten Lernen ist die Inventarsoftware auch sehr gut geeignet für Schulen.
Die Inventarsoftware erfüllt hierbei die Empfehlungen zur Führung von Bestandsverzeichnissen über das Sachanlagevermögen der kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsvereinfachung.
Durch die Digitalisierung ergibt sich zunehmend mehr Aufwand.
Bei der Verwaltung des Schulinventars wie Notebooks, Tablets und digitale Tafeln muss einiges beachtet werden:
Mittels Barcode Etiketten oder RFID Tags ist auch vor Ort jedes Schulinventar wie Notebooks, Tablets oder sonstige Betriebsmittel mit dem Smartphone oder Tablet eindeutig mit einer Inventarnummer identifiziert.
»Digital gestützten Lernens« benötigt ein neues Inventarisierungskonzept im Zeitalter der Digitalisierung.
Mit der Inventarsoftware verfügen Sie über ein Konzept für die Schulentwicklung bei der Digitalisierung der Inventarisierung.
Die Hoppe Unternehmensberatung mit Sitz in Heusenstamm bei Frankfurt wurde 1988 gegründet und ist im gesamten deutschsprachigen Raum vertreten.
Sie richtet sich mit ihrer intuitiven Inventarsoftware an Unternehmen jeder Größe und Branche.
Von Büromöbeln wie Bürotische, Büroschränke, IT-Equipment, Geräte, Maschinen und Werkzeugen ist jede Art von Inventar in der Inventarverwaltung einfach zu verwalten.
Die Inventarsoftware bietet schnellen und komfortablen Überblick.
Angesichts solcher Anforderungen ist das ausschließliche Anbringen eines Inventaretiketts nicht ausreichend, um alle erforderlichen Eigenschaften abzudecken.
Die von Hoppe Unternehmensberatung entwickelte Inventarsoftware bietet Firmen und Behörden einen schnellen und komfortablen Überblick über ihre Vermögensgegenstände.